Hallo Jean Claude,
>>In welchen Archiven , kann man die Evangelischen Kirchenbucher von Klingenmunster ansehen ?
<<
am besten rufst Du mal die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an und läßt Dich mit dem Archivar, Herrn Übel (nur Donnerstag und Freitag) verbinden. Die ev. Kirchenbücher sollten da sein bis zum 16. Jh., und in dem Fall ist es ein Glück, evangelisch zu sein, denn für die Katholiken gibt es die Bücher leider nur bis zur Franz. Revolution.
Du kannst dann einen Termin vereinbaren, zu dem Du die Bücher einsehen kannst. Dazu solltest Du aber in der Lage sein, die alte deutsche Schrift zu lesen.
Wenn man die Recherche durch die Verbandsgemeinde, also Herrn Übel, machen läßt, kostet das natürlich einiges, nämlich 35 /Stunde (wenn ich das richtig im Gedächtnis habe). Fotokopien kosten 5 /Stück, das ist wohl eine neue Gebührenordnung des Landes. Abschreiben und Einsichtnahme ist aber umsonst.
Viele Grüße
Norbert