Hallo , ich bin neu hier und mein Name ist Heidrun
Ich Suche in Ober- und Niederschlesien
Die Namen sind PETRUS und THOMYS sowie WEIHRAUCH
meine WEIHRAUCH sind aus Militsch , Gnadenfeld und Breslau
in den Unterlagen meiner Mutter (Ariernachweis) steht bei den Heirats und
Sterbeeintägen immer das Pfarramt Breslau III
wohin müßte ich mich wenden um Unterlagen anzufordern
Die Ehen sind 1915,1924 und 1941
die Sterbeeinträge von 1923 und 1932. Mein Großvater ist 1946in
Grottkau verstorben, ist es möglich eine Sterbeurkunde zu bekommen (er war
bei den Polen im Internierungslager) und an wen müsste ich mich wenden.
Hallo Heidrun, mein Name ist Edelgard Rippin, ich suche nach VÖLPEL und
KOPP. Es gibt vom Shaker media Verlag Bücher von Werner Weihrauch. Er ist
1928 in Breslau geboren und aufgewachsen in Karlsburg Kreis Oels. Er hat
mehrere Bücher über das Leben dort und auch die Flucht geschrieben. Für
mich sehr interessant, da meine Großeltern dort gelebt haben und auch in
den Büchern erwähnt werden. Vielleicht ist es ja ein Verwandter von Dir. Er
hat noch einen jüngeren Bruder und 3 Schwestern. Zuletzt habe ich von ihm
gehört als meine Tante (sie ist 91) anrief und mir erzählte, das Werner sie
angerufen hat und erklärte , das Sie die älteste noch lebende Bewohnerin
aus Karlsburg sei, das war Anfang dieses Jahres. Der Vater von Werner war
der Bürgermeister dort. Vielleicht hilft es ja weiter. LG
den Namen WEIHRAUCH gab es vor 1945 in Breslau. Mein Vater, Fritz Becker, Beckers Autobusse Breslau, hatte dort den Bus-Kollegen WEIHRAUCH. Heute gibt es das ehemalige Breslauer Bus-Unternehmen unter dieser Website: https://www.weihrauch-uhlendorff.de/. Mein Rat wäre, ggfs. dort mit Herrn Weihrauch Kontakt aufzunehmen.
Aber wenn du zuerst mit den kleinsten Nummern anfängst.
Das sind meist die ältensten.
Und lieber Klaus
Ich habe eine Elfriede Agnes Amalie Thies geb. Brückner
sonst keine Daten, aber die Tochter * 27.08.1923 Breslau + 15.05.1994
Erkelenz
die Frau von meinem Siegfried Ruffert