Suche nach Kuhlmann, Lindemann und Linnemann

In einer eMail vom 17.06.2006 23:06:35 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
RuetherFF@aol.com:

Hallo Herr Reinhardt,

vor einiger Zeit schrieben Sie, daß Sie Linnemanns in der Umgebung von
Osnabrück bearbeiten. Auf der Suche bin ich nach

Linnemann, Johannes Heinrich, Schreinermeister in Münster, 22.9.1755
Geburtsbrief Münster, Senior und letzter Gildemeister des Schreineramtes

Hallo Herr Rüther,

komme leider erst jetzt dazu, auf Ihre Anfrage zu antworten. Entschuldigung
bitte!

Meine 4 Generationen LINNEMANN lebten ab Gerhard L. *1570 in ? bis Sybille
L. +1701 in Vorwalde (nördlich von Osnabrück) und ich kann bisher keine
Verbindung bis ~ 1755 in Osnabrück oder Münster herstellen, siehe anbei die mir
verfügbaren Daten:

    1. Sybille LINNEMANN wurde 1635 in Vorwalde? geboren. Sie starb 1701
in Vorwalde.
Sybille heiratete 1655 Ebeke MEYER ZUM VORWALDE-WAHLBURG Sohn von Evert
MEYER ZUM VORWALDE und Anna NN-MEYER Z V. Ebeke wurde 1635 in Vorwalde geboren.
Er starb 1699 in Vorwalde.

Zweite Generation
2. Johann LINNEMANN wurde 1605 in Vorwalde? geboren. Er starb am 12.
Februar 1661. Er heiratete Sibille DULING.
3. Sibille DULING wurde 1610 geboren. Sie starb am 18. September 1659.

Dritte Generation
4. Johann LINNEMANN wurde 1559 geboren.
Er heiratete Adelheid MEYER ZU ICKER.
5. Adelheid MEYER ZU ICKER wurde 1582 geboren.

Vierte Generation
8. Gerhard LINNEMANN wurde 1570 geboren.

Könnte der Name auch LINDEMANN sein? Es gibt viele Lindemanns in Leeden und
Lengerich! Schade, daß ich vermutlich nicht helfen konnte.

Mit freundlichem Gruß aus Konstanz
Hans-Dieter Reinhard

Hallo Leute von der Liste,

aus einer Postkarte meiner Gro�tante an ihre Schwester (beide
Vollwaisen) etwa aus der ersten H�lfte der 1920er Jahre habe ich
entnommen, dass ihre Eltern - also mein Ur-Gro�onkel und meine
Ur-Gro�tante - in einer Gruft aus dem Friedhof von Dortmund-Barop
gelegen haben d�rften.
Wie kann ich diesen Hinweis nun nutzen und zu den entsprechenden
Sterbeurkunden kommen? Schlie�lich hei�t das ja noch l�ngst nicht, da�
sie auch in Dortmund oder Barop gestorben sein m�ssen, oder? Gibt es
denn bei den Kirchengemeinden Verzeichnisse, wer wann in welcher Gruft
lag? Oder forsche ich 'einfach' in den Sterbeintr�gen der Gemeinde
Do-Barop nach bzw. frage auf gut Gl�ck beim Standesamt Dortmund an?

Danke f�r Eure Hilfe, Olaf Mester.

Hallo Olaf,

hier kannst Du die Urkunden vom
Standesamt Dortmund bei Frau
"Claudia Hertkens" chertken@stadtdo.de
anfordern.

Liebe Gr��e aus Waltrop

Eva (Holtkamp)
E-Mail: E.Holtkamp@onlinehome.de