Suche nach jüdischen Familien in Mährisch-Ostrau und Teschen: Spitzer und Lichtenstern

Liebe Listenmitglieder,
durch die Digitalisierung in Troppau habe ich endlich die Herkunft meines Urgroßvaters Josef Jakob Spitzer ermitteln können.
Er ist in Bartelsdorf (bei Schönhof; heute Radvanice a Bartovice im Jahr 1851 geboren worden als Sohn jüdischer Eltern. Zu meinem Glück sind sowohl seine Geburt als auch die seiner fünf Geschwister im Kirchenbuch verzeichnet, außerdem auch der Tod 1858 seines Vaters Albert, der auf dem jüdischen Friedhof in Teschen begraben wurde.
Die Mutter heißt Cäcilia, geb. Lichtenstern. Lichtensterns gibt es sowohl in Kolloredow als auch in Mistek und Mährisch-Ostrau. Sie hatten dort in der zweiten Hälfte des 19. Jh. eine Lederfabrik.

Weitere Funde konnte ich in den Kirchenbüchern nicht machen. Nun habe ich verschiedene Fragen, zu denen Sie mir vielleicht Antworten geben können.
1. Ich suche die jüdischen Geburts-, Heirats- und Sterberegister für die Orte Friedeck und Mistek, Mährisch-Ostrau, Kolloredow, Troppau und Teschen.
2. Wie wurde etwas eingetragen, wenn jemand mit jüdischem Glauben als Erwachsener zum Katholizismus übergetreten ist, was mein Urgroßvater gemacht hat, der dann auch eine Katholikin geheiratet hat. Dann wird er ja nicht mehr ins Geburtsregister eingetragen. Wo finde ich so etwas?
3. Hat jemand genauere Informationen (außer Hinfahren) über den Zustand des Friedhofs in Teschen?
4. Durch den Fund der Geburtseintragung meines Urgroßvaters und der Erkenntnis, dass er aus einer jüdischen Familie stammt, ergibt sich für mich auch die Frage, wie intensiv man eigentlich unter den Nazis den Ariernachweis betreiben musste. Meine Großmutter war ja Halbjüdin, hat auch bei ihrer katholischen Mutter sehr intensiv Ahnenforschung betrieben, in Richtung meines Urgroßvaters jedoch nicht, obwohl alles deutlich in Schönhof im Kirchenbuch verzeichnet war. Es ist mir ein Rätsel, wie sie das verdecken konnte. Mein Vater hat von den jüdischen Vorfahren überhaupt nichts gewusst.
5. Wo finde ich Handelsregister für Mährisch-Ostrau und ab wann wurden die geführt?

Viele Grüße an alle Listenmitglieder.
Sabina v. Thuemmler