Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche nach dem Familiennamen Gr�ner in und um Pottenstein und
Pegnitz (Fr�nk. Schweiz) im 16. und 17. Jahrhundert.
Hintergrund meiner Suche ist der, im Jahre 1626 in Pegnitz erstmals
genannte Wolf Gr�ner. Er wird dort als Zau�enm�ller bezeichnet und
starb 1633 im Alter von 63 Jahren. Laut der Pegnitzer Chronik von
Heinrich Bauer wird der Name Gr�ner 1626 erstmals in Pegnitz genannt.
Von 1633 an f�hrte Jakob Gr�ner die Zau�enm�hle. Jakob war aber nicht
der Sohn des Wolf Gr�ner. Jakob Gr�ner musste aufgrund seiner
Konfession Auerbach im Jahr 1628 verlassen und ging von dort "ins
Ausland" - in das wenige Kilometer entfernte Pegnitz, welches zu
Franken geh�rte. Jakob Gr�ner war der Sohn des Michael Gr�ner aus
Auerbach. Er f�hrte die Zau�enm�hle bis 1634. Nachdem diese 1634
abbrannte und die Schweden im selben Jahr Auerbach einnahmen, kehrte er
in seine Heimat zur�ck und �bernahm dort die, von seinem Vater
erworbene Pfannm�hle.
F�r mich stellt sich nun die Frage, ob, und falls ja,
welche verwandtschaftliche Beziehung zwischen Wolf und Jakob Gr�ner
bestand?
In einem alten Ratsprotokoll von Auerbach aus dem Jahr 1642 ist zu
lesen, dass der Pfannm�ller Jakob Gr�ner einen alten M�hlstein der
1634 zerst�rten Zau�enm�hle in dem ca. 10 km entfernten Pottenstein
wiederfand. Ich frage mich nur, wie kann der Auerbach M�ller den alten
Mahlstein in Pottenstein finden? Sicher wird er dort nicht vor
Ort gesucht haben? Vielmehr denke ich, dass er Verbindungen nach
Pottenstein hatte und jemand den Stein dort entdeckt hat und es dem
Jakob Gr�ner in Auerbach meldete. In Pottenstein kommt der Familienname
Gr�ner ebenfalls im 16. und 17. Jahrhundert vor. Sie waren dort im Rat.
Zwei Gr�ner studierten in der ersten H�lfte des 17. Jahrhunderts in
Wien. Andreas Gr�ner wurde Domkantor in Wien, Laurenz Gr�ner Rektor der
Wiener Universit�t.
Weitere Erkenntnisse: Jakob Gr�ner ist der Sohn des Auerbacher
Ratsmitglieds Michael Gr�ner. Michael Gr�ner selbst kam aus der ehem.
Reichsstadt Eger und war der Sohn von Hans Gr�ner und Anna, geb.
Wei�mann aus Auerbach. Michael Gr�ner wird erstmals 1588 in den
Ratsprotokollen von Auerbach genannt. Weiter war 1572 ein Franz Gr�ner
aus Eger egloffsteinscher Kastner in Kunreuth. Kunreuth liegt ca. 25
km, Egloffstein ca. 15 km von Pottenstein entfernt.
Vielleicht kommt der, 1626 in Pegnitz erstmals genannte Wolf Gr�ner aus
Pottenstein? Vielleicht stammen die Gr�ner aus Pottenstein vom Kastner
Franz Gr�ner ab?
Sollte jemand von Ihnen hier bereits Erkenntnisse gesammelt haben,
w�rde ich gerne Kontakt aufnehmen. In den n�chsten Ferien werde ich
verschiedene Archive besuchen und gewonnene Daten Interessierten gerne
zur Verf�gung stellen.
Mit freundlichen Gr��en
Christian Gr�ner