Suche nach Franz Bartholomäus CAVALIER "aus Frankreich" / ortsfremde Geburten in RLP?

Hallo,

ich hoffe, ich bin hier in der Liste richtig, denn eigentlich geht es mir nicht um das Gebiet, was ich als die „Pfalz“ kenne, sondern um andere Gebiete des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, vor allem um die Gebiete entlang der Lahn in RLP und den Verlauf der Mosel.

Ich habe folgenden Herrn / Monsieur, dessen Ursprung und weitere Daten zu ihm:

Cavalier, Franz/Francois Bartholomäus/Bartholomé
Umherziehender Leinwanddrucker

  • aus Frankreich / Geburt vielleicht um 1750 oder etwas früher.
    oo vor/um 1776 - Maria Margaretha NN.

Wie komme ich nun ausgerechnet auf die Pfalz-Liste:

  1. Seine Kinder:

Cavalier, Franz
vermutl. urspr. Röm-kath. 1839 Evangelisch, Herumziehender Kroppenflicker ; Kupferschmied, Kesselflicker, Spengler,„arme Leute“, Leinwanddrucker

  • Lahr, Amt Hadamar, Großherzogtum Berg 09.02.1776
    o-o Elisabetha Hild
  • Dietzenbach, Hessen, nach 1838

Cavalier, Henricus Josephus Carolus Vagus

  • und ~ Lindenholzhausen, Limburg, Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland um 01.10.1786

Der trieb sich also um 1777 … 1786 wohnsitzlos rund um Limburg an der Lahn (Hessen) herum. Warum nicht auch in und um Dietz an der Lahn, das liegt ja in RLP und nicht weit von Limburg weg.

  1. Seine Herkunft „Aus Frankreich“, wie sie beim Sohn Franz im Geburtseintrag zu finden ist.

Ich habe auf der Suche nach der Herkunft der Dietzenbacher Cavaliers bereits einige andere historische Cavalier-Familien in Deutschland erfasst, unter anderem in Neu-Isenburg, Altenlußheim bei Mannheim, Krefeld, Kassel, Laurensberg bei Aaachen. Bisher aber keine Verbindung zu dem Gesuchten, außerdem steht ja explizit bei ihm „aus Frankreich“ im Lahrer Kirchenbuch, er hat also mit denen scheinbar nichts zu tun. Außerdem, das mit den Hugenotten war rund 100 Jahre früher. Die meisten dieser anderen Familien stammen als Hugenotten aus der Gegend Lanquedoc in Südfrankreich, die Telefonbücher von Nîmes, Montpellier und Beziers haben eine stattliche Anzahl Einträge mit dem Familiennamen Cavalier. Auch in den benachbarten Cevennen findet man sie immer noch. Und auch auf der anderen Seite der Rhône in der Provence, in Arles, Cavaillon, Aix, Draguignan usw. ist der Familienname häufiger als im übrigen Frankreich. In diesen Regionen habe ich schon diverse Familienforscher-Vereine angeschrieben, auch die bekannten Online-Portale blieben bisher ohne Ergebnis, diese Vornamenskombination Franz-Bartholomäus (französisch Francois- oder Francis-Bartholomée) kommt bisher nirgends vor, schon garnicht um das vermutete Geburtsjahr 1750 herum.

Wenn ich mir das auf der Karte ansehe, wie kam dieser Franz Bartholomäus C. überhaupt in die Limburger Gegend, aus Südfrankreich, dann bietet sich da ab Nancy/Metz die Mosel an.

Daher die Idee, mal hier in der Pfalz-Liste zu fragen. Denn irgendwo muss er ja seine Frau aufgegabelt haben, vielleicht gab es in RLP, z.B. im Raum Dietz oder an der Mosel entlang weitere Unterwegs-Geburten dieser dort ortsfemden Familie? Vielleicht gibt in dem Suchgebiet weitere Einträge, mit präziserer Ortsangabe als „aus Frankreich“ ?

MFG

Stefan Matthäus

Hallo Herr Matthäus,
für den Bereich Lahn dürfte die Hessen-Liste und für den deutschen Mosel-Bereich die Eifel-Liste passender sein

| Eberhard_Stumm
15. August |

Sehr geehrter Herr Matthäus,

Und da gibt es auch noch die Elsass-Lothringen-Liste, in der man diese Anfrage ebenfalls einstellen könnte.

Allzeit viel Forschererfolg wünscht nebst Gesundheit und einem schönen Tag

Alexander Perren