Liebe Mitforschenden,
ich suche nach wie vor nach Leuten, die unter ihren eigenen Daten den Namen Rosendahl in Saarn oder M�lheim oder Orten finden, die in direkter Nachbarschaft dazu liegen (bitte nichts, was weiter als 2km von dort weg liegt, da ich zuerst mal die direkten Verbindungen brauche, bevor ich weitl�ufiger suche).
Angefangen hat es mit einer Maria Catharina Rosendahl, die meinen Ahnen Stephan Barbian am 6.2.1834 in Saarn heiratete.
Maria Catharina wird als "B�rgertochter aus Saarn" bezeichnet und soll um 1804 geboren sein (wahrscheinlich auch in Saarn). In der Volksz�hlung 1861 wird sie als Witwe genannt.
Ihre Eltern waren Hermann Rosendahl und Elisabeth Scherfen (oo 17.11.1789 in Saarn).
Hermann wurde am 4.9.1762 getauft und starb am 27.8.1805 in Saarn.
Von Elisabeth Scherfen (auch als Elisabeth Schriffens genannt) weiss ich sonst gar nichts - lediglich, dass sie am 16.9.1806 erneut heiratete (Johannes Greve aus Borbeck).
Von den Kindern scheint nur die Maria Catharina �berlebt zu haben, denn entweder sind sie tot geboren worden oder bereits vor 1801 gestorben.
Die Eltern des Herman Rosendahl waren Wilhelm Rosendahl und Anna Maria Cluthe (Couthe, Kluthe, usw.)
Ich wei� lediglich das Todesdatum der beiden - er starb in Saarn am 23.5.1805, die ebenfalls in Saarn am 15.10.1800.
Mir sind 10 Kinder bekannt (zwischen 1751 und 1774), davon 2 T�chter.
Interessanterweise hei�en die meisten Jungs Johannes XXX, also Johannes Wilhelmus, Johannes Antonius, Johannes Petrus, usw. Nur Hermann und ein Heinrich kommen ohne Johannes im Namen aus (die beiden T�chter sind Anna Elisabeth und Anna Gertrudis).
Neben Hermann konnte ich nur noch bei Johannes Petrus weitere Informationen ausmachen, denn der heiratete eine Mechtild Conrads und die beiden hatten anscheinend 2 Kinder, die jedoch unbenannt sind - gestorben 1794 und 1797 - wahrscheinlich Totgeburten.
Die Eltern des Wilhelm Rosendahl sind mir nicht bekannt, aber es gab anscheinend (best�tigt ist das bislang nicht) einen Bruder Johannes (der d�rfte der Urheber f�r die vielen Namen Johannnes XXX sein - wahrscheinlich war er immer der Pate der S�hne seines Bruders).
Dieser Johannes war verheiratet mit Maria Sch�tzendorff (�ber die ich sonst nichts wei�) und die beiden hatten wenigstens eine Tochter, Maria Gertrudis, getauft 19.2.1758.
Auch die Herkunft der Anna Maria Cluthe ist mir nicht bekannt.
Auf eine fr�here Anfrage bekam ich zwei gescannte Schreibmaschinenseiten (Taufen 1707-1780 Heft 28 Seite 54 & Taufen, Trauungen, Sterbelisten 1780-1809 Heft 67 alph Abschrift), die mich ein gutes St�ck weitergebracht haben. Nun suche ich von diesem Stand aus weiter.
Ich w�rde mich freuen, wenn jemand hierzu ein paar Erg�nzungen beisteuern k�nnte.
Vielen Dank,
Andreas