Suche nach Dürenbruch und Schönhöfchen

Nun nach langem Schweigen gleich die zweite Mail in kurzer Zeit.

1) Ich habe einen Vorfahren der in Jeromin geboren wurde und in Dürenbruch starb. Den Ort Dürenbruch konnte ich auch nach langer Suche nirgendwo finden. Kennt ihn jemand?

2) Eine Frau OLLECH, Katharina starb am 11.11.1865 in Schönhöfchen, Mensguth. Das scheint ein sehr kleiner Ort gewesen zu sein. Hat jemand auch Vorfahren dort?

Danke, und herzliche Grüße!

Cornelia Stach

Hallo Cornelia,

wurde Ihre Frage (im August)

1) Ich habe einen Vorfahren der in Jeromin geboren wurde und in D�renbruch starb. Den Ort D�renbruch konnte ich auch nach langer Suche nirgendwo >>finden. Kennt ihn jemand?

schon beantwortet ?

Wenn nicht, hier ein Vorschlag (beide im Kr. Ortelsburg ... und D�renbruch <=> B�renbruch erscheint mir nicht zu weit hergeholt...)

Jeromin
Df in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Ostpreussen, Reg.-Bz. K�nigsberg, Kr. Ortelsburg, AGer Ortelsburg, 109 Ew. Postb. Friedrichsfelde.
Quellennachweis:
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 913

B�renbruch (B�hrenbruch)
Df in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Ostpreussen, Reg.-Bz. K�nigsberg, Kr. Ortelsburg, AGer Ortelsburg, 289 Ew. Postb. Schwentainen/K�nigsberg.
Quellennachweis:
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 131

Mit freundlichen Gr�ssen aus dem Elsass
Hanno (V.J.Kolbe)