Hallo Listenleser,
wer aus der Runde kann mir mit Rat und/oder Tat bei der Ortsfindung von "Weteritz a. Elbe" helfen?!
Nach meiner AL sollen dort am 04.07.1811 v.EHRENKROOK, Gustav Friedrich Ulrich und BLUMENAU, Wilhelmina Sophia Johanna die Ehe geschlossen haben.
Bisher konnte ich keinen Ort mit diesem Namen feststellen. Vermutlich müßte es wohl richtigerweise Weteritz b. Gardelegen heißen.
Wer verfügt über KB oder ähnliche Dokumente und sucht für mich unter dem o.g. Datum nach den Familiennamen?
Oder gab es wirklich ein "Weteritz a. Elbe", u.U. handelt es sich gar nicht um einen Ort sondern nur um eine Gutsbezeichnung o.ä.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Karl-Ernst (Lücke)
Hallo Karl-Ernst,
schau mal hier:
und hier noch 2 Bilder
http://www.blumebild.com/bildarchiv.php?show=suche&neue_suche=1&tnr_neu=1&neue_key_suche=Weteritz
Weteritz ist ein Ortsteil von Gardelegen und war vor dem II.WK eine eigenstaendige Gemeinde. In Wikipedia noch kurz etwas zur Geschichte des Gutes (oder Schlosses).
Viele Gruesse aus Irland
Petra
Hallo Karl-Ernst,
meine Vermutung zu "Weteritz a. Elbe":
Zwischen 1808-1813 gibt es Zivilstandsregister aus dieser Zeit und Region bei den Mormonen. In den einzelnen Urkunden wurden die Orte in etwa so eingegeben,Beispiel: ... zu Diesdorf, im Canton Diesdorf, Salzwedelschen District im Elbdepartement ....
Also, vielleicht ein Lese-�bermittlungsfehler!? Und dann bedeutet es Weteritz im Elbdepartement.
Weteritz war lt. Pfarrerbuch Altmark, Mutterkirche. Bei den Mormonen ist folgender Film einzusehen:
Taufen, Heiraten, Tote 1808-1812, 1815-1816 Taufen, Heiraten, Tote 1823, 1825, 1827, Taufen, Heiraten, Tote 1838-1839, 1843-1847 Taufen, Heiraten, Tote 1849-1874 FHL INTL Film 1335254
Gru� Ulf
<<<<< http://home.arcor.de/queckenstedt-ahnen/ >>>>>
<<<<< u_que@freenet.de >>>>>
<<<<< Index-Projekt Stolper Lande<> http://www.stolp.de <>
Hallo Listenleser,
wer aus der Runde kann mir mit Rat und/oder Tat bei der Ortsfindung von
"Weteritz a. Elbe" helfen?!
Nach meiner AL sollen dort am 04.07.1811 v.EHRENKROOK, Gustav Friedrich
Ulrich und BLUMENAU, Wilhelmina Sophia Johanna die Ehe geschlossen
haben.
Bisher konnte ich keinen Ort mit diesem Namen feststellen. Vermutlich
m��te es wohl richtigerweise Weteritz b. Gardelegen hei�en.
Wer verf�gt �ber KB oder �hnliche Dokumente und sucht f�r mich unter dem
o.g. Datum nach den Familiennamen?
Oder gab es wirklich ein "Weteritz a. Elbe", u.U. handelt es sich gar
nicht um einen Ort sondern nur um eine Gutsbezeichnung o.�.
Vielen Dank und freundliche Gr��e
Karl-Ernst (L�cke)
Hallo Ulf,
vielen Dank f�r Deine Hinweise zu Weteritz.
Viele Gr��e
Karl-Ernst