Moin and alle hilfsbereiten Mitglieder dieser Liste,
ich suche nach den Familienmitgliedern meiner Großmutter Minna Berta Hamann,
geb. Swarat am 19. Mai 1891 in Tilsit. Ihre Eltern waren Michael Swarat und
Wilhelmine Mahrenholz.
Michael Swarat wurde am 17. Okt. 1853 in Tußainen im Kreis Ragnit geboren
und starb am 11. Jan. 1888 in Tilsit. Am 31. Mai 1879 heiratete er in Tilsit
Wilhelmine Mahrenholz, geb. am 20. März 1850 in Seikwethen im Kreis
Niederung. Gewohnt haben sie im Schaak'schen Hause am Bahnhof in Tilsit.
Die Eltern von Michael Swarat waren Christoph Swarat und Urte Swarat, geb.
Matczullis. Urte Swarat starb im Alter von 66 Jahren am 21. Juni 1879 in
Tilsit. In der Sterbeurkunde des StA Tilsit wird sie als eine geb.
Matschulat benannt und war die Tochter des Losmannes David Matschulat und
seiner Ehefrau Catusze, geb. Perkunat, welche beide im Kirchspiel Lenkwethen
verstorben sind.
Christoph/Kristups Swarat/Swaratis starb an 23. März 1887 im Alter von 70
Jahren 2 Monaten und 21 Tagen, somit müsste er ca. am 2. Jan. 1817 in
Sommerau im Kreis Ragnit geboren worden sein. In dieser Sterbeurkunde wird
seine Ehefrau als Urte Moczullyte bezeichnet.
Seine Eltern waren Kristups Swaratis und Madlyne, geb. Urbitike aus
Sommerau.
Meine Großmutter Minna Bertha kam als junge Frau am 18. Juli 1901
(Abmeldedatum in Tilsit) nach Schleswig-Holstein. Leider konnte ich bisher
nicht feststellen, wie sie reiste, mit dem Schiff über die Ostsee? Ihre
ersten beiden Kinder wurden 1903 (Hans Swarat) und 1905 (Wilhelm Swarat) in
Streichmühle in der Nähe von Flensburg geboren. Ein weiteres Kind wurde 1907
( Heinrich Swarat, später Haase) geboren, dieser wanderte mit seinem Vater
Emil Haase nach Brasilien aus und starb am 7. Januar 1971 in der Stadt
Ibirama, Bundesstaat Santa Catarina. Im Jahre 1911 heiratete sie meinen
Großvater in Kiel.
Für jeden Tipp oder Hinweis bin ich dankbar. Wenn Kopien von den Urkunden
(als pdf oder jpg) gewünscht werden oder auch nach anderen Swarat (ich habe
viele Namen gespeichert) gesucht wird, bitte melden. Ich stelle sie gern zur
Verfügung.
Mit freundlichem Gruß und allen einen schönen Sonntag
Hans-Werner (Hamann)