Hallo Leute!
Kann mir jemand helfen? Ich suche nach dem Buch "Stadt Braunsberg im Ermland
- ein Familienbuch.
Da steht nämlich etwas über meine familie drinn. Ich möchte es gerne kaufen,
wenn jemand es hat oder weiss wo es zu kaufen ist.
Grüsse Gabi
Meine e-mail adr. ist Tormodj@tiscali.dk. Ich bin geborene Deutsche, wohne
aber in Dänemark mit meiner Norwegischen Familie.
Hoffe das mir jemand helfen kann.
Hallo Gabi,
ich habe das Buch, aber LEIDER UNVERK�UFLICH.
Aber wenn Du mir sagst was Du suchst, kann ich Dir die betreffenden Daten
abschreiben, bei gr��erer Menge kopieren und schicken!
Das ganze Buch kopieren, ich glaube es sind so um 320 Seiten, ginge notfalls
auch - w�rde dann aber ein wenig dauern!
Liebe Gr��e
Volker
Hallo Gabi,
versuche es einmal unter www.zvab.com. Dort werden laufend 8 Millionen
Buecher angeboten. Die Datei wird fast taeglich aktualisiert. Wenn es bei ersten
Male nicht klappt, immer wieder versuchen.
Gruss Bernd
Hallo Herr Braendel,
ich habe mitgelesen, dass Sie ein Familien-Buch von Braunsberg besitzen.
W�re es m�glich,dass Sie f�r mich nachsehen, ob der Familienname
"Bochatz" (Bochacz) darin vorkommt ? Ich habe einen Geburtseintrag
bei den Mormonen gefunden, der mit Sicherheit zu meiner Familie geh�rt,
mit dem ich aber nicht viel anfangen kann da ich ihn nirgens unterbringrn
kann. Da Bochatz ein sehr seltener Name ist, versuche ich jede , auch die
kleinste M�glichkeit, wahrzunehmen.
der Geburtseintrag lautet:
Franz
* 19.03.1863 in Braunsberg, Neustadtsches Feld, Neustadt-Waerter (h�fen)
Vater: Johann Bochatz,
Bahnw�rter, kath.
Mutter: Louise Woelkeluther
Taufzeugen: Christian Baumgart,
Irene Hamig
Vielen Dank und viele Gr�sse
Martin Gysbers.
Hallo Herr Gysbers,
der Name taucht leider nicht auf.
Volker Br�ndel
Hallo Herr Braendel, liebe Listenmitglieder,
kommen in dem Familienbuch von Braunsberg auch die Namen: PATSCHKE,
SPUHRMANN, JOSEPH, DOEPNER oder DREYER vor?
1881 soll es in Braunsberg ein Gymnasium gegeben haben. Gibt es
darüber Informationen?
Viele Grüße
Klaus
+++ Suche nach: +++
+++ JOSEPH, PATSCHKE, DOEPNER, BUTTKE, THIMM in OPRU +++
+++ DAHLKE in WPRU +++
+++ BARTELS, JOHANNES, BERG, BODENSTEIN im Harz +++
+++ JOSEPH in Thur +++
///---------------------------------------------------------///
/// Klaus Bartels http://www.bartels.com ///
/// D-49536 Lienen FAX +49-5484/93 91 29 ///
/// Germany e-Mail bartels@bartels.com ///
///---------------------------------------------------------///
Hallo Klaus
ich habe gerade eine Doepner in Verbindung mit Soecknick in meiner AL
aufgenommen.
Maren Khan
Basildon
Essex
STADT BRAUNSBERG - IM Ermland - ein Familienbuch-
von Walter Merten
erschienen 1976
(wohnhaft bezieht sich demnach auf das Jahr 1976!)
Braunsberg, Kreuzstr. 24
SPURMANN, HERMANN, * ... 29.5.1887, vermi�t....1945, �� ...GERTRUD
BACKOWIES, * adl. Pareyken (Kr.Labiau) 6.6.1878, + ...<1956: Kreis
Kind:
1. BERNHARD, * Nausseden 16.2.1920, vermi�t bei Lomscha 17.1.1945
kein Joseph
Braunsberg, K�nigsberger Str. 10
DOEPNER; ..... , �� ... Johanna ...* ... + Braunsberg
Kinder:
1. LUISE, * Br 7.5.1895, wohnhaft Salzwedel, Ch�ttlitzweg 12
2. MARIA, *Br 1.4.1897, Angestellte, AOK BR, wohnhaft Salzwedel, Ch�tlitzweg
12
PLOHMANN, FRANZ, * Rosengart 17.04.1904, Molkereiarbeiter, �� Peterswalde
(Kr. Braunsberg) 9.11.1926 JUSTINA FISCHER , * Blumgerg22.2.1900, +
H�ver13.12.1963, wohnhaft Weste, ortsteil H�ver Nr. 37
Kind:
1.FRANZ, * Demuth 1.4.1929, Kraftfahrer, ��! 1952, Kinder: Ingetraut,
Gerlinde, wohnhaft Weste, H�verstr. 37
Braunsberg, K�nigsberger Str. 14
DOEPNER, MATHILDE, *Br 28.3.1870, Heimstrickerin, + Br 4.2.1944
Braunsberg, Ritterstr. 0
DREYER, MARTHA, * ...., wohnhaft...? <1946 D�nemark?>
Braunsberg, Logenstr. 4
PATSCHKE, FRIEDRICH, * ..., Oberpostsekret�r, + ...., �� MARTHA ..., * ...,
wohnhaft Eichicht.
Gru�
Helga
Hallo Klaus
Es war eine Henriette Doeppner/Doepner (1827 1866) oo Karl Soecknick der
Gymnasialprofessor war. Sie lebten bei Braunsberg, da Neu Damerau der
Familie Soecknick gehoerte
Maren Khan
Basildon
Essex
Liebe Helga - Vielen Dank f�r die information �ber Plohmann.
Muriel
Canada
Hallo Herr Bartels,
das Buch hat zum Stichtag die Volksz�hlung 1939 und ist ein Familienbuch von
Walter Merten.
Zu ihren Namen:
PATSCHKE: Nein, nur ein unbekannter Patzke, verh mit Maria Roski,
Schanzengasse 5
SPUHRMANN: Hermann Spurmann, * 29.5.1887, vermi�t 1945, oo Gertrud
Backowies, * Adl. Pareyken (Kr. Labiau) 6.6.1878, + 11956 Kr. Flensburg
ein Sohn: Bernhard, * 16.2.1920 Nausseden, vermi�t b. Lomscha 17.1.1945,
Wohnhaft: Kreuzstrasse 24
JOSEPH: kein Eintrag,
DOEPNER: unbekannt, oo Johanna..., + Braunsberg
Kinder: - Luise, * 7.5.1895 Braunsberg, Wohnort: X356 Salzwedel,
Ch�ttlitzweg 12
- Maria, * 1.4.1897 Braunsberg, Angestellte (AOK Braunsberg),
Wohnort: X356 Salzwedel, Ch�ttlitzweg 12
wohnhaft in der K�nigsberger Strasse 10;
und
DOEPNER, Mathilde, * 28.3.1870 Braunsberg, Heimstrickerin, + 4.2.1944
Braunsberg,
aus der K�nigsberger Strasse 14.
DREYER: Martha, Daten unbekannt, 1946 nach D�nemark verzogen,
aus der Ritterstrasse.
1881 soll es in Braunsberg ein Gymnasium gegeben haben. Gibt es dar�ber
Informationen?
Bestimmt, mangels Wissen nicht von mir! :-))
Viele Gr��e
Volker
Hallo Leute!
im Ebay wird folgendes Buch angeboten:
TITELTEXT :Die T�rkensteuer im Herzogtum Preu�en 1540
Band I
Fischhausen- Schaaken-Neuhausen-Labiau
Von Hans Heinz Diehlmann