Liebe Mitstreiter,
Seit Jahren schon suche ich vergeblich nach AMALIA FLEISCHER
geb.SOMMER.
Ehemann war der Lehrer THEODOR FLEISCHER (kath.), ein Bruder meines
Urgroßvaters.
Theodor lebte 1849 noch als lediger Junglehrer in Girlachsdorf.
1851 kam er nach einem Umweg über Lobris nach B e c k e r n /
Kreis Neumark.
1859 kam in Beckern Sohn Josef zur Welt.
Ort und Datum der Heirat mit AMALIA SOMMER unbekannt, - irgendwann
zwischen 1849 und 1859 also, vermutlich in Beckern oder Umgebung.
Es muss noch einen weiteren Sohn namens EMIL FLEISCHER gegeben haben.
Dieser lebte um 1885 herum als Eisenbahner in R e p p e n / Kreis
Weststernberg , meldete aber 1885 in S c h u r g a s t den Tod seines
verwitweten Vaters.
Laut Sterbeurkunde von Sohn Josef starb Amalia Fleischer in Beckern.
Die kath. Kirchenbücher von Beckern sollen im Breslauer Diözesanarchiv
liegen.
Nur: Das bleibt wohl noch für eine Weile geschlossen, so dass ich
niemanden mit der Suche beauftragen kann.
Bei den Standesamtsbüchern im Staatsarchiv sehe für die gefragte Zeit
keine Chance.
Meine Frage also:
Hat jemand zufällig passende Daten als "Beifang" seiner Recherchen
verfügbar?
Viele Grüße!
Barbara