Suche Krankenhaus Bereich Hertwigswalde

Guten Tag an die Liste

Ich habe eine Person gefunden, die laut
kath. KB Hertigswalde am 31.12.1919 gestorben ist. Sterbeort wurde nichts ausdrücklich erwähnt.

Im Zivilstandsregister Hertwigswalde gibt es keinen Sterbe-Eintrag über jene Person.

Durch den netten Hinweis von Andreas Richter, Waldenburg, besteht nunmehr die Möglichkeit,
dass meine Person in einem Krankenhaus gestorben sein könnte und bei dem örtlich
zuständigen Standesamt der entsprechende Sterbeeintrag zu suchen ist.
Nunmehr meine Frage:
Welches Krankenhaus in welcher Ortschaft könnte für 1919 in Frage kommen?
Hat jemand einen Tipp?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Dirk Wagner

Hallo Dirk (Wagner):

Ich habe eine Person gefunden, die laut
kath. KB Hertigswalde am 31.12.1919 gestorben ist. Sterbeort wurde nichts ausdr�cklich erw�hnt.

Im Zivilstandsregister Hertwigswalde gibt es keinen Sterbe-Eintrag �ber jene Person.

Durch den netten Hinweis von Andreas Richter, Waldenburg, besteht nunmehr die M�glichkeit, dass meine Person in einem Krankenhaus gestorben sein k�nnte und bei dem �rtlich zust�ndigen Standesamt der entsprechende Sterbeeintrag zu suchen ist.
Nunmehr meine Frage:
Welches Krankenhaus in welcher Ortschaft k�nnte f�r 1919 in Frage kommen?
Hat jemand einen Tipp?

Infrage kommt zun�chst Kamenz (Joseph-Stift). Allerdings k�nnte es auch Patschkau gewesen sein. Bei besonders schwierigen Erkrankungen kamen Patienten damals auch schon mal bis nach Breslau, zun�chst aber eher nach Frankenstein.

Viel Erfolg bei der Suche!
Mit besten Gr��en

Claus (Christoph)

Weil es hier gerade um Krankenh�user geht....

Ich habe einen 2-Ur-Gro�vater �ber den ich gern mehr wissen w�rde. Bekannt ist mir folgendes:
Johann KLIMISCH * um 1865, Geburtsort und genaues -Datum unbekannt.
Mindestens eine Tochter: Emma Maria KLIMISCH * 05.05.1893 in Borkwitz. Also muss er dort einmal gelebt haben.

Er war zuletzt in Brieg im Altersheim und wurde ab April 1945 vermisst.

Wie kann ich rausfinden, was mit ihm passiert ist, ob er starb, deportiert wurde, mit jemandem fl�chtete usw. ???
F�r weitere Infos �ber ihn suche ich wohl am besten in Borkwitz nach einem Eintrag �ber seine Hochzeit.

Wei� jemand welche Kirchen f�r Borkwitz zust�ndig waren?

Gru�,
Max Riedel (*1986 in N�rnberg)

Er war zuletzt in Brieg im Altersheim und wurde ab April 1945 vermisst.

Hallo Max,

1.) immer die Konfession angeben!

2.)
Kath - noch m�glich - hier:
http://www.familysearch.org/Eng/Library/FHLC/frameset_fhlc.asp
Ev sind f�r 1945 keine Bg mehr vorhanden, hier:
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/kirchenbuecher/data/ort6.html

3.) Borkwitz bitte selbst nachsehen, hier:
http://www.gross-wartenberg.de/ol1913/hol1913.html
oder 1941 oder 1840/45 hier:

4.) Zu den Verh�ltnissen in Liegnitz, die waren wohl sogar noch ein bi�chen
besser als in Brieg, folgender Text:

please unscribe me
  thank you

  Hallo Dirk (Wagner):

Ich habe eine Person gefunden, die laut
kath. KB Hertigswalde am 31.12.1919 gestorben ist. Sterbeort wurde nichts ausdr�cklich erw�hnt.

Im Zivilstandsregister Hertwigswalde gibt es keinen Sterbe-Eintrag �ber jene Person.

Durch den netten Hinweis von Andreas Richter, Waldenburg, besteht nunmehr die M�glichkeit,
dass meine Person in einem Krankenhaus gestorben sein k�nnte und bei dem �rtlich
zust�ndigen Standesamt der entsprechende Sterbeeintrag zu suchen ist.
Nunmehr meine Frage:
Welches Krankenhaus in welcher Ortschaft k�nnte f�r 1919 in Frage kommen?
Hat jemand einen Tipp?

Infrage kommt zun�chst Kamenz (Joseph-Stift). Allerdings k�nnte es auch
Patschkau gewesen sein. Bei besonders schwierigen Erkrankungen kamen
Patienten damals auch schon mal bis nach Breslau, zun�chst aber eher
nach Frankenstein.

Viel Erfolg bei der Suche!
Mit besten Gr��en

Claus (Christoph)

Wenn Sie Borkwitz in Google eingeben, finden Sie einen Link zu einer
Klimisch Familie in Borkwitz (leider auf Englisch). Ein Johann Klimesch und
ein Franz Klimesch haben 1831 in Hostice (n�rdlich von Sumperk/M�hren)
gewohnt.

Mfg,
Karin

Wenn Sie Borkwitz in Google eingeben, finden Sie einen Link zu einer
Klimisch Familie in Borkwitz (leider auf Englisch). Ein Johann Klimesch und
ein Franz Klimesch haben 1831 in Hostice (n�rdlich von Sumperk/M�hren)
gewohnt.

Hallo Karin,
Vielen Dank f�r den Hinweis. Leider bin ich wohl noch nicht weit genug mit meinen Forschungen zu KLIMISCH um dort eventuell ankn�pfen zu k�nnen.