Guten Tag an die Liste
F�r die Ortschaft Bussewitz suche ich das Kirchspiel f�r das Jahr 1776.
Ich komme mit den DB noch nicht klar:
Die eine zeigt mir das Kirchspiel ---> Volkenshagen,
http://www.emecklenburg.de/MFP/cgi-bin/loc.pl?ort=bussewitz&lang=1
die andere Datenbank f�hrt mich nach -----> Bentwisch
eMecklenburg - Kirchliche Verwaltungsstrukturen in Mecklenburg Was ist denn nun richtig? Danke und Gru� Dirk
Guten Tag in die Runde,
da kann es sich nur um das Kirchspiel Volkenshagen handeln. Ob f�r 1776
Kirchenb�cher existieren, m��te genauer �berpr�ft werde. Ich meine, ja.
Bussewitz ist �brigens ein interessantes Dorf, denn es gibt dieses nicht
mehr. Im Zuge der Errichtung eines D�ngemittelwerkes (Stickstoffproduktion)
in den siebziger Jahren d. vorigen Jahrhdts. ist es dem Erdboden
gleichgemacht und die Bewohner nach Blankenhagen Ldkrs. Bad Doberan
umgesiedelt worden, wo sie teilweise noch heute leben. Bussewitz war, wenn
ich mich recht erinnere, in den drei�iger Jahren d. vorigen Jahrhdts.
aufgesiedelt worden mit Siedlern aus Westfalen oder Oldenburg und galt immer
als kirchliches Dorf.
Freundliche Gr��e in die Runde,
Erhard (R�th)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo in die Runde,
als Nachtrag zu meinem Beitrag Bussewitz die Erg�nzung, da� die Errichtung
des D�ngemittelwerkes Poppendorf auch zu einer Ver�nderung der alten
kirchlichen Strukturen f�hrte: Durch Anbindung an das Gleissystem der
Deutschen Reichsbahn wurde die Verbindung nach Volkenshagen abgeschnitten.
Dies f�hrte zur Anbindung an die Kirchgem. Bentwisch, die auch jetzt noch
besteht:
Ev.-Luth. Pfarre Bentwisch, Stralsunder Str. 23, 18182 Bentwisch. Tel.:
0381-681501
Die Zuordnung von Volkenshagen ist ebenfalls ge�ndert. V. ist zur ruhenden
Pfarrstelle erkl�rt und wird von R�vershagen aus versorgt.
Ev.-Luth. Pfarre R�vershagen, Graal-M�ritzer-Str. 2, 18182 R�vershagen,
Tel.: 038202-2445
Freundliche Gr��e in die Runde,
Erhard (R�th)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----