SORRY, war ein Bedienerfehler!!! Jetzt ist es richtig.
Liebe Mitforscher,
aus der Sittensener Ahnenforschergruppe hat mich Werner Röhrs aus Reeßum gebeten, eine Suchanfrage zu stellen. Eigentlich hat das Thema Autobahnbau nichts mit unserem Hobby zu tun, und doch passt es genau rein.
Werner Röhrs sucht alle möglichen Informationen über den Autobahnbau der A1 von 1933, aber auch Infos von den späteren Jahren. So erzählte er mir, dass die Engländer nach dem Krieg ihre Maschinen (Panzer usw.) auf dem Teilstück Sittensen/Stuckenborstel 4-reihig abgestellt haben. Die Kinder in den umliegenden Orten haben dort gespielt.
Gibt es Chroniken, private Bilder, Zeitungsausschnitte oder sonstiges Material?
Werner Röhrs ist unter 04264-9081 oder werner.roehrs@ewetel.net zu erreichen.
So war es auch auf der 22/1 von Hamburg nach L�beck. Mit einer mexikanischer Kreditkarte ( Absaugschlauch ) haben wir uns hier und da Benzin besorgt.
Allerdings ware die Fahrzeuge Sto�stange an Sto�stange geparkt, mit der linken Fahrbahn frei.
Uwe
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchm�glichkeiten in deutscher Anleitung auf http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister
Moin,
an diesen Materialien hätte ich auch Interesse. Wir schreiben eine Hatzter
Chronik und die "Alten" haben uns auch von der Zwischenlagerung der alten
Maschinen aufd er A1 erzählt. Bilder ect hatten sie leider keine. Dafür aber
jede Menge Geschichten, was die Kinder damals alles so zwischen den
Maschinen "gefunden" haben
Gruß
Stefan