Suche Information über Jacob Meyer

Liebe Listenmitglieder, liebe Familienforscher,

eine sehr geschätzte Mitforscherin aus Courbevoie, Frankreich, sucht
für eine Arbeit, die sie über den Juden Jakob Meyer schreibt, die
nötigen Unterlagen, um ihre Arbeit auch mit entsprechenden Daten
abzusichern.
Sie hat schon alles Erdenkliche versucht; hat verschiedenste Archive in
Deutschland angeschrieben und auch mit Archiven telefoniert, bisher aber
leider ohne Erfolg.

Sie berichtet, dass der gesuchte Jakob Meyer, Sohn des Meir Meyer, 1786
in Adelebsen geboren, Wachtmeister in der westfälischen Armee des Königs
Jerome Bonaparte war . Nach seiner Rückkehr aus Russland bis seinem
Tode im Jahre 1858 lebte er in Dransfeld. Dort wurden seine Kinder
geboren, sein Sohn Jakob lebte dann in Hannoversch Münden.
Da sie bisher keine Unterlagen fand, vermutet sie, dass vielleicht
Jerome Bonaparte, als er Kassel verlassen hat, sein Archiv mitgenommen
hat. Aber auch in Frankreich hatte sie kein Glück und konnte darüber
nichts finden.
Jetzt hoffe ich darauf, dass sie über die Liste eventuell Hinweise
bekommen könnte. Da wir so viele kompetente und wissende Forscher in
unserer Liste haben, gebe ich Ihre Anfrage mit einiger Hoffnung auf
Erfolg an unsere Liste weiter.
Es wäre sehr schön, wenn ihr geholfen werden könnte.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihr Verständnis und hoffe auf viele
Hinweise.
Hier nun die Fragen, die meine Mitforscherin stellt:
Wir suchen die Register (Listen?) der Namenswahl der Juden 1808 in
Westfalen für Kassel, Hannoversch Münden, Dransfeld und Adelebsen.

Und besonders für Jakob Meyer und seine Familie:

Sterbeurkunde von Meir MEYER in Adelebsen zwischen 1813 und 1850
(Vater des Jakobs)
Heiratsurkunde von Jakob MEYER und Elise X.. 1816 in Kassel (den
Familiennamen der Frau von Jakob kennen wir leider nicht)
Sterbeurkunde von Jakob Meyer in Dransfeld 1858

Mit freundlichen Grüßen,
Heinz Hofmann

Grüß Gott Herr Hofmann !

Auf der CD der Gesellschaft für
Familienforschung in Franken e.V. (GFF)
ist der FN MEYER nur 8ooo x
vertreten.Ich hätte Ihnen gerne etwas zu
Ihrem Jacob Meyer heraus gesucht,aber da
hätte ich 148 DIN A4 Seiten durchlesen
müssen,dies überlasse ich aber gerne
Ihnen,falls Sie diese CD noch nicht
kennen.

Falls Sie Interesse an dieser CD haben
sollten,wenden Sie sich bitte an
folgende E-Mail-Adresse:

info@gf-franken.de

Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg

Dieter (Semmler)

Lieber Herr Semmler,

danke für Ihre Nachricht. Ich habe auch diese CD, nur darauf findet sich
der gesuchte Jakob Meyer nicht. Ich habe das gar nicht erst versucht. Er
war wahrscheinlich ein zum Christentum kovertierter Jude, der als
Wachtmeister in Westfalen unter Jerome Bonaparte den Russlandfeldzug
mitmachte. Wir haben von Frau Hölzl, ich glaube über die Bayern-Liste
den Hinweis bekommen, dass über ihn in einem Buch berichtet wird. Auch
andere haben wertvolle Hinweise gegeben und so hat sich meine Anfrage
doch sehr gelohnt. Ich gab die Botschaft weiter und habe das Buch gleich
hier bestellt, das ich später meiner guten Bekannten in Frankreich
weitersenden werde.
Erst will ich es noch lesen, da ich vermute, dass es eine interessante
Geschichte sein wird, zumal er möglicherweise Dinge beschreiben kann,
die mein 4facher Urgroßvater auch auf dem Russlandfeldzug erlebt hat und
da wird man sicher wieder Neues entdecken können.

Vielen Dank für Ihre Mail
Mit freundlichen Grüßen,

Heinz Hofmann

"Dieter Semmler" <mailto:semmob@t-online.de> schrieb: