Hallo Liste,
Kann jemand mir weiterhelfen mit Information ueber Karl Ludwig Heinrich
Borcherdt und seine kinder?
Sie sollten ziemlich bekannte Leuten gewesen sein in Schwerin am ende von
19-ten Jahrhundert.
Unten ist die information die ich schon habe. Was ich suche ist:
Geburtedatum von Heinrich Borcherdt, die nahmen seine Ehefrau und ihre
Geburt- und sterbedatum und ihre Heiratsdatum und die Geburtdatum von
Caroline Marie Auguste Borcherdt. Sind da noch andere Kinder von Heinrich
bekannt und weiter alle andere Information die ueber diese Leuten bekannt
ist.
Personskarte von Karl Ludwig Heinrich (Heinrich) Borcherdt
Karl Ludwig Heinrich (Heinrich) Borcherdt ist geboren etwa 1819. Heinrich
ist gestorben am 26 Januar 1894 in Schwerin, Mecklenburg, im Alter von etwa
75 Jahr.
Beruf: Toneeldirector
Heinrich heiratete mit Sophie Borcherdt. Sophie ist gestorben bevor 19 April
1911.
Kinder von Heinrich und Sophie :
1 Sophie Borcherdt, geboren am 20 Juni 1843 in Schwerin, Mecklenburg. Sophie
ist gestorben am 23 Juni 1898 in Schwerin, Mecklenburg, im Alter von 55
Jahr.
Berufe:
von 1858 bis 1871 Chorsaegerin
von 1874 bis 1897 Saegerin in Schwerin
von 1876 bis 1897 Saengerin und schauspielerin bei dem Statstheater von
Schwerin
Sophie heiratete mit Buttermann.
2 Caroline Marie Auguste Borcherdt, geboren etwa 1849 in Mecklenburg.
Caroline ist gestorben am 18 April 1911 um 02:00 in Amsterdam, im Alter von
etwa 62 Jahr.
Caroline Marie Auguste heiratete mit Jacobus Henricus (Henri) Fransella. Die
Trauung fand am 8 September 1868 statt in Schwerin, Mecklenburg. Henri wurde
geboren am 15 Juli 1840 in Middelburg (NL), Sohn von Johannes Maria
Bernardus Francella und Elisabeth van de Poel. Der Geburt wurde am 16 Juli
1840 angemeldet. Henri ist gestorben am 13 März 1907 um 13:00 in Amsterdam
(NL), im Alter von 66 Jahr. Das Versterben wurde am 14 März 1907 angemeldet.
Berufe: Muzikant, Floetist beim Concertgebouworkest in Amsterdam
Vielen Dank fuer die Hilfe,
Michaël Boers, Haarlem
E-Mail: michael.boers @ hccnet.nl
Research: Boers/Buhrs/Buers/Buhr, Distelbrink, Keulemans/Ceulemans, Reuvers,
Liesoij/Liesoy/Lisois/Liegois, Franscella/Fransella/Francella