vor kurzem suchte hier jemand nach Helfern, die ihm bei der Suche nach Daten im Staate New York behilflich sein k�nnten.
Leider habe ich nicht mitgelesen, ob die Suche erfolgreich war.
Dennoch erhoffe ich mir auch einige Hinweise.
Ich suche nach dem Verbleib von
Hinrich Diedrich Horstmann, *4.8.1888 in Bremen-Strom.
Er wanderte in die USA aus und kam dort am 24.11.1913 in New York an.
Er heiratete Meta Haase aus Bungerhof (Delmenhorst), die vor ihm in New York eingetroffen war.
Sie bekamen ca. 1921 eine Tochter Ida und am 3.6.1924 einen Sohn Henry D Horstmann.
Hinrich starb laut Social Security Death Index im August 1967 in Hemstead, Nassau County, New York (dort steht das falsche Geburtsdatum 4.8.1888).
Die Angaben aus der Volksz�hlung 1930 sind mir bekannt.
Meine Fragen lauten:
Wie erhalte ich Informationen zum Heiratsdatum und -ort, Geburtsdaten der Kinder, Sterbedaten im Staate New York?
Bei der Suche in anderen Staaten gab es h�ufig auch Grabsteinfotos. Hat jemand einen Tip, auf welcher Internetseite ich da etwas erfahre?
Leider ist der Sohn Henry D schon sehr fr�h verstorben. Ich habe ihn (*3.6.1924 +22.7.1944) bei www.findagrave.com gefunden (er ist sogar doppelt drin; einmal als Henry D Horstman und dann noch einmal als Henry D Horstmann mit Foto vom Grabstein).
Hallo Hans-Günther,
ich glaube du hast meine Suche gemeint.Ich hatte Erfolg-mir fehlte das genaue
Todesdatum meines Urgroßvaters,dieses hat mir jemand im Family Historycenter
besorgt.Mein Bruder besorgt mir jetzt die Sterbeurkunde,er lebt zur Zeit in USA.
Ich Habe noch eine andere Frage-Dein seltener Nachname,kommst du evtl aus
Schleswig-Holstein?
Gruß Carola
F�r Alle die in Nordamerika suchen, das heisst Kanada und die USA gibt es eine M�glichkeit �ber ROAGK Auskunft zu finden. Hinter diesen Buchstaben ist eine Gruppe von Leuten, meistens Genealogen, die sich mit lokaler Geschichte besch�ftigen. Dazu geh�rt aber auch Familieinforschung.
Was ben�tigt wird ist der letzte bekannte Ort um an den richtigen Forscher zu kommen. Diesen dann in die Datenbank eingeben und die Person die dort hilft anschreiben. Sprache ist Englisch ausser Provinz Quebec wo auch franz�sich benutz werden kann. Alle vorhandenen Daten die an Hand sind der Person �bermitteln. Erstattung der Unkosten anbieten. Sind meistens sehr gering oder es wird um umsonst gemacht. Ich w�rde trotzdem eine Spende an die Genealogische Gesellschaft �bermitteln welche diese Forscher angeh�ren. Da es Freiwillge sind kann es ein bischen dauern und deutsche Eile ist nicht angebracht. Eben so wenig Anmahnungen. Die Toten laufen nicht weg.
Unterlagen sind meistens vielfach, besser als in Deutschland*.
Uwe
* Habe gerade Krankenhausunterlagen von 1914 durchgesehen von Zwillingen die im Juni 1914 gestorben waren. Ohne Kosten und im Original.
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchm�glichkeiten in deutscher Anleitung auf http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister