Suche: in Laage u. Klaber

Den Teilnehmern der Mailingliste w�nsche ich ein gesundes und erfolgreiches
Forschungsjahr. Hier gebe ich die Namen auf, die in meiner Mecklendorfer
Forschung vorgekommen sind. Vielleicht findet sich ein Interessent, mit dem man
Daten austauschen oder erg�nzen kann.
DREIER _LAAGE 1834
DREYER_ KLABER 1824 - DREYER,HANS - KLABER um 1700 geb.
DREYER -Rothspalk

angeheiratete Frau:
KRUSE_ SAGEL u. REEPSEN
GR�DER Kronskamp
KREYENBRINK -Klaber
J�RS_Nienhagen
VOHSEN_Wendorf
GRIMMEN_KLABER
WITT_ * 1777
LANGHAGEN ?
PLEHSEN * um 1700
MARQUARDT * um 1700
FOODTEN_FOHT- Rothspalk

Vielleicht h�re ich auch mal aus Mecklenburg.
Mit Gru� Carla Cornils

Hallo Liste,

nach einiger Zeit des Mitlesens will ich mich jetzt mal vorstellen.

Ich hei�e Jan-Hinnerk Junge und bin 21 Jahre alt. Ich wohne in Schlamersdorf
im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein und habe dieses Jahr herausgefunden,
dass mein Urahn Johann Adolph Junge (ca 1747-1805) aus Mecklenburg kam.
Die Eltern von ihm waren Conrad und Ilsabe Sophia Junge, geb. Puls, das
Hochzeitsdatum wurde schon gefunden, auch der Tod der Eltern, nur die Geburt
und die Taufe von Johann Adolph fehlen.

Die Familie Junge kommt aus Damwohlde.

Viele Gr��e und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Jan-Hinnerk Junge

CCornils schrieb:

CCornils schrieb:

> DREIER _LAAGE 1834

> Vielleicht h�re ich auch mal aus Mecklenburg.
> Mit Gru� Carla Cornils

Hallo, Carla,
ich bin Mecklenburger, in Laage zur Schule gegangen.Nun jubele nicht zu fr�h,
Familienforschung in Laage betreibe ich nicht, mangels Vorfahren dort. Mein
Gro�vater Hermann HOLTHUS(1865-1949) hat zwar dort 1896 seine Familie begr�ndet,
jetzt wohnt niemand dieses Namens noch dort, auch keine Verwandtschaft. Ich
habe noch freundschaftliche Beziehungen dorthin und wei�, da� im Pfarrhaus
einige Kirchenb�cher(Jahrhundertwende, 1900) liegen, aus denen ich mir Daten von
Tanten entnehmen konnte.- Der Name DREYER ist mir aus L. bekannt.- Vielleicht
interessiert dich aber folgendes: Auf dem Genealogentag in Bremen lie� ich mir
einen Ausdruck anfertigen: Parish register of baptisms, burials and
confirmations for LAAGE and WARDOW, Meckl.-Schwerin. Die Angaben stammen von
Mikrofilmen, aufgenommen von Manuskripten in Goslar. Wenn dich die Film-Nummern
interessieren, melde dich.
Freundliche Gr��e, Peter Wellbrock

PCL.Wellbrock schrieb:

CCornils schrieb:

> > DREIER _LAAGE 1834

> > Vielleicht h�re ich auch mal aus Mecklenburg.
> > Mit Gru� Carla Cornils
Hallo, Carla,
ich bin Mecklenburger, in Laage zur Schule gegangen.Nun jubele nicht zu
fr�h,
Familienforschung in Laage betreibe ich nicht, mangels Vorfahren dort. Mein
Gro�vater Hermann HOLTHUS(1865-1949) hat zwar dort 1896 seine Familie
begr�ndet,
jetzt wohnt niemand dieses Namens noch dort, auch keine Verwandtschaft. Ich
habe noch freundschaftliche Beziehungen dorthin und wei�, da� im Pfarrhaus
einige Kirchenb�cher(Jahrhundertwende, 1900) liegen, aus denen ich mir Daten
von
Tanten entnehmen konnte.- Der Name DREYER ist mir aus L. bekannt.- Vielleicht
interessiert dich aber folgendes: Auf dem Genealogentag in Bremen lie� ich
mir
einen Ausdruck anfertigen: Parish register of baptisms, burials and
confirmations for LAAGE and WARDOW, Meckl.-Schwerin. Die Angaben stammen von
Mikrofilmen, aufgenommen von Manuskripten in Goslar. Wenn dich die
Film-Nummern
interessieren, melde dich.
Freundliche Gr��e, Peter Wellbrock

Hallo Peter, danke f�r Deine Angebote. Da ich eigentlich gut mit Daten �ber den

Stamm Dreier versorgt bin, suche ich Nachfahren zu den Dreier`s in Laage. Denn
der Vater meines Urgro�vaters: DREIER, Wilhelm Friedrich Jacob Christoph wurde
zwar noch 1799 in Klaber geboren und heirat. dort auch in 1. Ehe 1823 die KRUSE,
Catharina Elisab. Johanna * 1798 in Sagel, Krs.Rambow +1842, mit der er 7 Kinder
hatte, von denen nicht nur mein Urgro�vater * 1834, sondern auch schon sein
Bruder Joh.Carl August * 1823 in Klaber nach Kiel kamen.

Der 4. Sohn DREIER, Wilhelm Ernst Johann Carl * 9.8.1831 heir. 23.7.1858 in
Laage N�TZMANN, Sophia, Friederike Wilhelmine. Von diesem Paar k�nnte es noch
Nachfahren geben.

In 2. Ehe heir. der Witwer dann am 14.11.1862 SUND, Luise Friederica Maria, *
12.3.1812 in Kl. Grabow. 3 Kinder habe ich herausgefunden, davon 2 Jungen:
Christian Joachim Friedrich * 1849 und Friedrich Johann Valentin * 2.10.1847,
letzterer heir. 19.12.1875 in Laage SCHWARZ, Anna Caroline Magdalene Johanna, *
10.11.1849 in Bentwisch. Auch hier k�nnte es Nachfahren geben.

In 3. Ehe heir. der zweifache Witwer 1862.14.11. mit 63 Jahren in Laage die am
14.6.1823 zu Jahmen geb. L�SHOW, Sophia Elisab.Maria.

Vielleicht kannst Du ja durch Deine Bekannten in Laage noch etwas herausfinden
in Laage, das w�rde mich schon interessieren. Ob ich mit dem Film etwas anfangen
kann, ich glaub es nicht.

Nun w�nsche ich Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr, weiterhin Erfolg mit der
Forschung und viel Gesundheit dazu.
Viele Gr��e Carla Cornils