Hallo Ronald,
Ich bin Gevelsberger und wohne ganz in der N�her vom Stift Nr 6.
Es handelt sich hierbei um das Drevermannstift, das man unter 02332 Fax 10835 erreichen kann.
Vielleicht hilft das weiter
Viele Gr��e aus Gevelsberg
E. Ulrich Plester
Hallo liebe Forscherkollegen,
hat jemand die M�glichkeit in Gelsenkirchener Adressb�chern (sofern es welche gibt) einmal nach folgenden
Familiennamen nachzuschauen:
Rafalzik, Raffalzick, Rafalczyk und �hnliche.
Interessieren w�rden mich dabei die Jahrg�nge von ca. 1910 - 1930.
Ich hoffe sehr dadurch etwas Ordnung in meine gesammelten Daten zu bringen und hoffe auf Eure (Ihre) Mithilfe.
Vielen Dank f�r jeden Hinweis.
Beste Gr��e aus Hamburg,
Ronald (Funk)
Hi
Es gibt im AB 1927
Rafalsik, Josef, Zimmerhauer, Bornstr.7
- ,Stanislaus, Buschweg 55
Rafalzik, Henriette, ohne Beruf, M�hlenstr.25
Wobei der Buschweg 55 f�r mich auch interessant ist. Dort wohnte die
Schwester meiner Oma (Henriette Guse, geborene Suchelewski). Und meine
Buchholzlinie wohne um die Ecke. Wei�enburger Stra�e. Sagen Dir die Namen
etwas?
Schau auch mal hier rein
Gru� Andreas
www.apoerschke.de
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Liebe Listenmitglieder,
meine Suche nach den "verschollenen" Familienmitgliedern der Familie Stutzki aus
Sabadschuhnen/Ostpreu�en hat eine neue Spur ergeben.
Laut einer amtlichen Auskunft hat einer meiner Gesuchten, Fritz Stutzki, 1931 in Wuppertal-Elberfeld
geheiratet.
Daher meine Frage: Hat irgendjemand von Euch (Ihnen) Zugriff auf entsprechende Adressb�cher
der drei�iger Jahre, sofern es noch welche gibt?
Ich w�rde gerne wissen, ob er auch dort gemeldet war oder lediglich dort geheiratet hat.
Vielen Dank f�r Eure (Ihre) Hilfe.
Beste Gr��e aus Hamburg,
Ronald (Funk)
Sehr geehrter Herr Funk,
das Stadtarchiv Wuppertal bewahrt die Adressb�cher ab 1871 auf. Auch die
Melderegister k�nnen dort eingesehen werden.
Mit freundlichen Gr��en
K. Krabs
-----Urspr�ngliche Nachricht-----