An alle Listenmitglieder:
Hier kommt �fter mal eine Frage zur Suche in Frankreich. Etwa 70 der 95 Departements haben ihre Personenstandsdaten (KB und Standesamt bis meist 1902) online stehen. Manchmal sind es nur die Dezennaltabellen nach 1792, aber auch das hilft ja manchmal.
Hier ist ein Link zur Seite, die Auskunft �ber Best�nde und online Verf�gbarkeit der Departementsarchive gibt (und den man bei Genealogy.net zur Verf�gung stellen sollte mit den entsprechenden Hinweisen. Ich weiss leider nicht, wie man das macht.)
http://fr.geneawiki.com/index.php/Archives_en_ligne
Das zust�ndige Departement eines Ortes ergibt sich aus den ersten beiden Ziffern seiner PLZ. Viamichelin.de gibt die meistens an, sonst bei Google den Ort suchen.
Auf den verschiedenen Websites gibt es kein einheitliches System. Aber allen gemeinsam ist, dass man Etat Civil suchen sollte. Von dort aus dann lieu oder paroisse, bapt�mes = Taufen, mariages = Heiraten, d�c�s = Sterbeurkunden, bzw. tables d�cennales.
Die tables d�cennales gibt es ab 1792/93, weil in der Revolution die Standes�mter eingef�hrt wurden. Daher gibt es in den Departementarchiven KB (registres paroissiaux) nur bis 1792/93. Die Dezennaltabellen fassen alle 10 Jahre die standesamtlichen Akten eines Ortes alphabetisch zusammen, und sind daher eine grosse Hilfe, wenn man kein genaues Datum weiss, oder mehrere Personen zu einem Familiennamen sucht.
Auch in manchen KB gibt es schon j�hrliche alphabetische Zusammenfassungen vor 1792, sonst muss man eben Jahr f�r Jahr durchsuchen.
Gruss aus Frankreich
Colette (Llorca)
www.llorcahome.org