Suche in Dänemark JENSEN/PEDERSDATTER

Hallo Listenteilnehmer,

Die Tage hatte ich MAils gesehen, in denen jemand �ber die
Datenerfassung D�nemark Bescheid wu�te.
Ich habe sie mir Leider nicht aufgehoben. Daher auf diesem Wege die Frage:

Ich suche Daten von Christian Jensen genannt Slaug oo Maren Pedersdatter
Sie haben wohl in Vorbasse gewohnt. Ihr Sohn Peter Christensen *
21.11.1844 in Hejnsvig (ich vermute in Vorbasse).
�ber die DIS-danmark habe ich ihn nicht gefunden. Ist dieser Bereich
noch nicht fertig gestellt? Gibt es jemanden der Mir n�here Infos geben
kann, eventuell auch eine Adresse von einer Kirche?

Gru� Norbert

Müßte diese Familie sein:

C1261, FT-1845, Hejnsvig, Slavs, Ribe
Heinsvig Mark, fam. 66, Et huus
357, Chresten Jensen, 42, Gift, huusmand, lever af sin jordlod, 1, Vorbasse, M
358, Maren Pedersen, 43, Gift, hans kone, 1, Heinsvig, K
359, Inger Chrestensdatter, 11, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, K
360, Jens Christensen, 7, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, M
361, Mette Chrestensen, 7, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, K
362, Peder Chrestensen, 1, Ugift, deres barn, 1, Heinsvig, M
363, Berthel Hansen, 78, Enkemand, fattiglem, 1, Heinsvig, M
364, Caroline Amalie Pedersen, 2, Ugift, ?plejebarn, 1, Heinsvig, K

Vorbasse und Hejnsvig sind Nachbar-Kirchspiele im östlichen Teil von Amt Ribe und in Slavs Harde (daraus kam vermutlich sein Beinamen, im örtlichen Sprache klingen Slavs und Slaug fast gleich).

Oben ist also die Vz-1845 von Hejnsvig. Chresten und die drei ältesten Kinder sind in Vorbasse geboren, Maren und der jüngste Sohn Peder in Hejnsvig.

Den beiden letzten Personen haben mit der Familie vermutlich nichts zu tun - sie wohnen nur zusammen.

Weiter zurück kann man mit den Vz im Moment leider nicht kommen. Im Jahre 1834 hat die familie ja offentlichtlich in Vorbasse (wegen Inger) gewohnt, aber die Vz-1834 von Vorbasse ist noch nicht fertig und den beiden Eltern sind ja zu jung, um in der Vz 1801 aufgelistet zu sein.

Es hat kein Sinn mit der Kirche Verbindung aufzunehmen. Wir haben wie gesagt abgabepflicht für Kirchenbücher. Die KB aus dieser Zeit befinden sich daher längst in Landesarchiv Viborg. Sie sind aber verfilmt, und können z.B. auch in Apenrade eingesehen werden, oder man kann sie kaufen.

Eine weitere Möglichkeit gibt es durch DIS-Danmark (www.dis-danmark.dk). Viele Mitglieder haben ja KB und andere Archivalien auf Microfich. Daher haben wir eine Einrichtung, wo Mitglieder anbieten solche Sachen nachzuschlagen. Siehe: http://www.dis-danmark.dk/opslag.htm

Es gibt keiner, der die KB von Hejnsvig anbietet; aber Hans Chr. Baagøe <hcb@post1.tele.dk> gibt an, daß er die Kirchenbücher von Vorbasse 1755-1813 hat. Wenn Du ihm einen netten e-mail schreibst, wird er Dir also den Taufeintrag von Chresten Jensen aus den Jahren 1802/3 geben können. Das müßte zumindest sein vater geben. Danach kannst Du dann bei DDA die Vz-1801 nachschlagen.

viele Grüße

Lars Jørgen Helbo

Hallo Lars J�rgen,

M��te diese Familie sein:

C1261, FT-1845, Hejnsvig, Slavs, Ribe
Heinsvig Mark, fam. 66, Et huus
357, Chresten Jensen, 42, Gift, huusmand, lever af sin jordlod, 1, Vorbasse, M
358, Maren Pedersen, 43, Gift, hans kone, 1, Heinsvig, K
359, Inger Chrestensdatter, 11, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, K
360, Jens Christensen, 7, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, M
361, Mette Chrestensen, 7, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, K
362, Peder Chrestensen, 1, Ugift, deres barn, 1, Heinsvig, M
363, Berthel Hansen, 78, Enkemand, fattiglem, 1, Heinsvig, M
364, Caroline Amalie Pedersen, 2, Ugift, ?plejebarn, 1, Heinsvig, K

Vorbasse und Hejnsvig sind Nachbar-Kirchspiele im �stlichen Teil von Amt Ribe und in Slavs Harde (daraus kam vermutlich sein Beinamen, im �rtlichen Sprache klingen Slavs und Slaug fast gleich).

Erst einmal herzlichen Dank f�r Deine Bem�hungen und Infos. Damit bin ich

bereits einen Schritt weiter, an den ich schon nicht mehr geglaubt hatte.

Ich habe JEtzt auch wieder Kontakt mit meiner Verwandtschaft in D�nemark, die ich im Sommer besuchen fahre.

Kannst Du mir denn noch ein paar Infos zu den obigen Eintr�gen geben?
lever af sin jordlod ??
hans kone ??
Et huus ??

und was bedeuten die 1 hinter allen Personen vor der Ortsangabe?

Es gibt keiner, der die KB von Hejnsvig anbietet; aber Hans Chr. Baag�e <hcb@post1.tele.dk> gibt an, da� er die Kirchenb�cher von Vorbasse 1755-1813 hat. Wenn Du ihm einen netten e-mail schreibst, wird er Dir also den Taufeintrag von Chresten Jensen aus den Jahren 1802/3 geben k�nnen. Das m��te zumindest sein vater geben. Danach kannst Du dann bei DDA die Vz-1801 nachschlagen.

Hans Chr. Baag�e habe ich angefragt.

Mit freundlichen Gr��en

Norbert

Kannst Du mir denn noch ein paar Infos zu den obigen Einträgen geben?
lever af sin jordlod ??

lebt von seinem Land. Die Familie hat also kein Hof aber ein Haus mit etwas Land und davon leben sie.

hans kone ??

Dessen Frau

Et huus ??

Ein Haus. In der Vz sollte hier die Adresse stehen, aber auf dem lande hatte man ja keine Straßennamen. Deshalb steht hier meistens nur Ein Haus oder Ein Hof.

und was bedeuten die 1 hinter allen Personen vor der Ortsangabe?

Das ist die Anzahl der Familien pro Haus. Hier lebt also nur eine Familie im Haus.

viele grüße

Lars Jørgen Helbo