Müßte diese Familie sein:
C1261, FT-1845, Hejnsvig, Slavs, Ribe
Heinsvig Mark, fam. 66, Et huus
357, Chresten Jensen, 42, Gift, huusmand, lever af sin jordlod, 1, Vorbasse, M
358, Maren Pedersen, 43, Gift, hans kone, 1, Heinsvig, K
359, Inger Chrestensdatter, 11, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, K
360, Jens Christensen, 7, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, M
361, Mette Chrestensen, 7, Ugift, deres barn, 1, Vorbasse, K
362, Peder Chrestensen, 1, Ugift, deres barn, 1, Heinsvig, M
363, Berthel Hansen, 78, Enkemand, fattiglem, 1, Heinsvig, M
364, Caroline Amalie Pedersen, 2, Ugift, ?plejebarn, 1, Heinsvig, K
Vorbasse und Hejnsvig sind Nachbar-Kirchspiele im östlichen Teil von Amt Ribe und in Slavs Harde (daraus kam vermutlich sein Beinamen, im örtlichen Sprache klingen Slavs und Slaug fast gleich).
Oben ist also die Vz-1845 von Hejnsvig. Chresten und die drei ältesten Kinder sind in Vorbasse geboren, Maren und der jüngste Sohn Peder in Hejnsvig.
Den beiden letzten Personen haben mit der Familie vermutlich nichts zu tun - sie wohnen nur zusammen.
Weiter zurück kann man mit den Vz im Moment leider nicht kommen. Im Jahre 1834 hat die familie ja offentlichtlich in Vorbasse (wegen Inger) gewohnt, aber die Vz-1834 von Vorbasse ist noch nicht fertig und den beiden Eltern sind ja zu jung, um in der Vz 1801 aufgelistet zu sein.
Es hat kein Sinn mit der Kirche Verbindung aufzunehmen. Wir haben wie gesagt abgabepflicht für Kirchenbücher. Die KB aus dieser Zeit befinden sich daher längst in Landesarchiv Viborg. Sie sind aber verfilmt, und können z.B. auch in Apenrade eingesehen werden, oder man kann sie kaufen.
Eine weitere Möglichkeit gibt es durch DIS-Danmark (www.dis-danmark.dk). Viele Mitglieder haben ja KB und andere Archivalien auf Microfich. Daher haben wir eine Einrichtung, wo Mitglieder anbieten solche Sachen nachzuschlagen. Siehe: http://www.dis-danmark.dk/opslag.htm
Es gibt keiner, der die KB von Hejnsvig anbietet; aber Hans Chr. Baagøe <hcb@post1.tele.dk> gibt an, daß er die Kirchenbücher von Vorbasse 1755-1813 hat. Wenn Du ihm einen netten e-mail schreibst, wird er Dir also den Taufeintrag von Chresten Jensen aus den Jahren 1802/3 geben können. Das müßte zumindest sein vater geben. Danach kannst Du dann bei DDA die Vz-1801 nachschlagen.
viele Grüße
Lars Jørgen Helbo