Suche immer noch Würfel

Hallo Listenmitglieder

Wer kann mich weiterhelfen?

Ich versuche noch mal Ernst Hinrich Pedersen oder Rasmussen Würfel

aus Tolk bei Schleswig zu finden.

1787 in Tolk geboren - wer waren seine Eltern?

1803 Volkszählung - Kutscher in Schleswig - wann war man Soldat in
Deutschland

und wo finde ich diese Informationen?

Würde er in Deutsche Stammrollen sein?

1820 in Hyllested, Randers Amt, Dänemark verheiratet.

1845 Volkszählung in Dänemark steht dass er aus Tolk stammt.

Wie war die nahmen eines Sohnes? Wenn der Vater Peder Rasmussen hiss konnte

der Sohn dann Rasmus Pedersen heiße? So war's in Dänemark, ich weiß aber
nicht

ob es auch damals so in Deutschland war?

Grüße aus Dänemark

Jonna Kvist

Hallo Jonna

Auch auf Deutsch eine Antwort:
Wer im Gesamtstaat Soldat war vor 1864, dessen Papiere findet man im
Rigsarkiv in Kopenhagen - wenn man Glück hat und sie haben überlebt.
Die Namensgebung sollte um 1803 nicht mehr patronymisch sein, aber die
Tradition hielt lange an.

Die Kirchenbücher von Tolk kannst du als Dänin in Rigsarkivet, LA Odense, LA
Viborg, LA Aabenraa, Erhvervsarkivet Aarhus (Archiv für Industrie u.
Gewerbe) unter besonderen Bedingungen einsehen [diese Möglichkeit besteht
leider nicht für nicht-Dänen]. Die Bedingungen findest du hier:
http://www.sa.dk/content/dk/ydelser_og_produkter/servicedeklarationer/lan_og_benyttelse_af_mikrokort_af_kirkeboger_for_sogne_i_sydslesvig

mvG

Inger

Hallo Inger, hallo Jonna,

"Inger Buchard" <i.buchard@mail.dk> schrieb:

Hallo Jonna

Die Kirchenbücher von Tolk kannst du als Dänin in Rigsarkivet, LA Odense, LA
Viborg, LA Aabenraa, Erhvervsarkivet Aarhus (Archiv für Industrie u.
Gewerbe) unter besonderen Bedingungen einsehen [diese Möglichkeit besteht
leider nicht für nicht-Dänen].

die Kirchenbücher von Tolk liegen (auch) im Kirchenbuchamt des
Kirchenkreises Angeln in Kappeln: www.kirchenkreis-angeln.de Dann
links bei Arbeitsbereiche A-Z auf Ahnenforschung und dann auf
Kirchenbuchamt gehen.

Viele Grüße,

Wilfried (Petersen)