Liebe Listenteilnehmer!
Ich m�chte meine erste Schlesienreise machen und im Staatsarchiv Breslau nach meinen Vorfahren TSCHECHNE / Kreis Ohlau, suchen.
Kann man einfach in das Staatsarchiv gehen und um Bereitstellung der gew�nschten Akten bitten (dauert das lange? )oder ist es sinnvoll von hier aus schriftlich seine W�nsche anzumelden?
Wer hat Erfahrung?
Danke und herzlichen Gru�
Joachim
Hallo Joachim,
ich war einmal da, dieses Jahr.
Habe mich Sonnabend angemeldet, etwas im Lesesaal umgesehen und
beim 2-ten Besuch Montags meine Bestellungen aufgegeben.
Am Sonnabend werden keine Bestellungen bearbeitet,-
an sonstigen Wochentagen nur vormittags, glaube ich.
Die Wartezeit lag bei etwa einer Stunde. Diese Zeit habe ich überbrückt mit
den "Breslauer Adressbüchern", die fast vollständig im Lesesaal vorliegen.
Bin gut "bedient" worden. Man hat mir beim Ausfüllen des Anmeldungsbogens und
der Bestellungszettel geholfen.
Wenn man sich vorher schon über die Webseite des Staatsarchives informiert,
was zugänglich ist ,welche Titel und Referenznummern für die jeweiligen Dokumente gelten,
geht alles etwas schneller. Vor allem das Durchblättern der "Findbücher",
die einem evtl. zunächst mal vorgelegt werden.
Für Standesamtunterlagen musste ich einen Bestellzettel per
Ort/Jahr/ Eintragungsart ( z.B . Geburten) ausfüllen = 1 Akte.
Bei meinem Besuch gab es mehrere Personen, die Deutsch konnten.
mfG
Wolfgang ( Müller) / Stockholm
Ob das Archiv im ommer durchweg geöffnet hat, weiss ich nicht.