Hallo Listige,
nach „Übersetzung“ eines Briefes hat sich die Aussage ergeben, dass auch Wurzeln zu den Namen im ehem. Kreis Mohrungen da waren, bisher war der Kreis noch kein Thema bei meiner Suche. In den Angaben die man zu diesem Kreis findet, konnte ich allerdings nicht die Ortsangabe Boyden finden. Könnte ja sein das dieser Ort auch umbenannt wurde im Laufe der Zeit.
Die anderen Orte sind ja im Kreis Treuburg/Margrabowa/Oletzko gewesen.
Beschäftigt sich zufällig ein Kundiger mit dieser Gegend in Ostpr. um etwas Starthilfe dort zu geben?
Die Linie der Familie war echt in Richtung „Patchwork“. „Eingeheiratet in Linie Szibalski“ welche bis etwa 1600 bekannt ist in den Kreisen Treuburg, Goldap, Angerburg bisher.
Jede Generation kam von woanders scheinbar.
Es führen, wenn man Ostpr. mal ohne Kreise nennt, Spuren nach Niedersachsen und Thüringen.
Vielleicht sucht auch ein Kundiger nach den anderen Namen bereits und es lässt sich etwas zusammenfügen.
Gustav Chilko, geb. 16 November 1903
in Klein Retzken, getraut am 24. Januar
1934 in Gonsken mit Johanna Chilko
geb. Ruchatz, geb. 8. Mai 1905 in Boyden(Kreis Mohrungen),
Eigenkäthner in Boyden
Amalie S(Tr)ommer geb. Chilko, geb. 4. April 1892 in
Moschnen, getraut am 21. November 1913 in Treuburg,
Ehemann August Sommer, geb. 18 August 1891 in Postkergut.
Die Orte im Kreis Treuburg sind mir zwar bekannt, aber bisher noch nicht Ziel meiner Suche gewesen.
Würde mich über jeden Hinweis freuen dazu.
Grüsse und ein schönes Woe. an Alle, Cornelia