Hallo zusammen,
leider habe ich nur eine direkte HERMSDORF-Linie. Diese Angaben m�chte ich gerne erg�nzen u. erweitern (Geschwister z.B.).
Meine Frage, wer forscht in den genannten Orten, wer hat Verbindungen zu den Familien? Sind die KB in Lpz. einsehbar?
Bin f�r jeden erg�nzenden Hinweis dankbar.
HHERMSDORF, Gottfried, ~ 28.02.1802
oo GE�NERin, Rosina, ev.
Hermsdorf, Paul, Hausgenosse, Armenh�usler, * Zechau Pfarramt Leesen 26.02.1802, + Zechau b. Altenburg 17.01.1885
oo Treben Pfarramt Leesen 12.11.1833 K�HLER, Sophie, ev., * Fockendorf (b. Treben) 27.04.1806, + Zechau b. Altenburg 27.03.1863
Hermsdorf, Walentin, Handarbeiter, * ? um 1837, + ? 04.12.1875, leider keine Ortsangaben
oo Justine ENKE, * um1844, + Zsch�pperitz 04.12.1875, Beide am gleichen Tag verstorben!?
ihre Eltern:
ENKE, Zacharias, ev., * ? um1812, + Zsch�pperitz 10.06.1878, oo Wernsdorf Parramt G�llnitz 05.10.1840 HARRE, Eva, * Kertsch�tz 15.07.1812
Bei der Ehe am 5.1.1840 steht als Ehefrau Eva LEO aus Tanna (b.Schleiz, (2.Ehe, Adoption, unehelich?)
Als ihre Eltern werden genannt ENKE Michael oo BRUMME Christina
Hermsdorf, Linna Bertha, *? 04.12.1875, + Petsa 26.xx.1945
oo R�thenitz 28.08.1897 Friedrich Wilhelm GALLERT Dies Spur f�hrt in die OL und Schlesien Kr.Oels
Sch�ne Gr��e von
Klaus (Binder)