Suche Herkunft der Eheleute (ooca. 1818) BÜTEFISCH und RATHKAMP (vielleicht Hildesheim, Peine, Diepholz), suche Verbleib seiner Witwe geb. CORDES (evtl. Bremen ?)

Liebe Listenteilnehmer,

die Eheleute BÜTEFISCH und RATHKAMP kamen verheiratet nach Rotenburg, bekamen dort drei Kinder, verstarben dort bzw. heirateten wieder. Hieraus ergeben sich einige Fragen:

Carl Friedrich BÜTEFISCH, *err. 16.01.1795 in ???, +06.04.1830 in Rotenburg,
                           Einwohner und Goldschmied in Rotenburg
1.oo ca. 1818 in ???
Christiane Louise RATHKAMP, *err. 01.1801 in ???, +12.05.1825 in Rotenburg

3 Kinder, *1819, 1822, 1824

2.oo 07.10.1825 in Rotenburg
Catharina Margaretha CORDES, *ca. 1792 in ???, + ???
   Vater: Johann Hinrich CORDES, zuletzt Einwohner in Rotenburg

Catharina Margaretha BÜTEFISCH geb. CORDES hat 1832 mit
Heinrich MEYER aus Bremen ein unehelices Kind, danach verliert sich die Spur.

Der Name BÜTEFISCH ist nach geogen http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/ im Raum Hildesheim sehr verbreitet, RATHKAMP in Diepholz, aber auch in Peine. Deshalb vermute ich, dass die Eheleute aus den Kreisen Hildesheim/Peine stammen.

Sollte Catharina Margaretha BÜTEFISCH geb. CORDES mit Heinrich MEYER nach Bremen gegangen sein?

Aus den Ehen ist der Verbleib der BÜTEFISCH-Kinder ebenso unklar:
Dorothea Charlotte Maria Louise BÜTEFISCH, *27.03.1824
Friedrich Wilhelm Christian BÜTEFISCH, *16.04.1826
Johann Peter Heinrich BÜTEFISCH, *29.11.1832 (o-o)

Kann hier jemand helfen?

Viele Grüße Günter

Günter Bassen
Westend 6
27419 Klein Meckelsen

Suche in Deutschland: Bassen, Jagels
OFB Rotenburg online: Online Ortsfamilienbuch Rotenburg (Wümme)

Klein Meckelsen: 2001 Bundessieger "Unser Dorf soll schöner werden"
http://www.klein-meckelsen.de/
Mein Verein: http://www.sv-ippensen.de/

Jetzt komfortabel bei Arcor-Digital TV einsteigen: Mehr Happy Ends, mehr Herzschmerz, mehr Fernsehen! Erleben Sie 50 digitale TV Programme und optional 60 Pay TV Sender, einen elektronischen Programmführer mit Movie Star Bewertungen von TV Movie. Außerdem, aktuelle Filmhits und spannende Dokus in der Arcor-Videothek. Infos unter www.arcor.de/tv