Suche Heiratsdatum in Ostpreußen

Hallo,
die (digitalisierten) Heiratsregister (Lemkendorf und Braunswalde) gehen leider nur bis 1906. Die Heirat meiner Großeltern war aber wohl um 1915.
Mit Grüßen
Brigitta Seidel

Hallo Frau Seidel,

die Standesamtsunterlagen Lemkendorf können bis 1910 hier eingesehen werden:
http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/wynik.php

Beim Standesamt Braunswalde kann für die Zeit nach 1906 im Alphabetischen
Register nachgesehen werden, welches auch unter der oben angegeben Adresse
abrufbar ist.

Einen Leitfaden für das Suchen auf der angegebenen Adresse finden Sie beim
Forscherkollegen Lars Kosma :
http://genealogie-kosma.de/Leitfaden-Allenstein.pdf.

Viel Erfolg!

Viele Grüße

Jan Ruben (Haller)

Dauersuche: PACKEISER & Varianten
http://packeiserfamilien.xobor.de/

Hallo Frau Seidel,

das Alph. Register Braunswalde (mit *, oo und + ) geht aber bis 1944. Dort k�nnte die Ehe, wenn diese in Braunswalde stattgefunden hat, wenigstens als Registernummer nachgesehen und damit ein etwas engerer Zeitraum angenommen werden.

In den Standesamtunterlagen Braunswalde findet sich auch die Ehe Ihrer Urgro�eltern und die Geburt Ihres Gro�vaters, aber ich denke, dass Sie dies schon wissen.

Viel Erfolg!

Viele Gr��e

Jan Ruben (Haller)

Dauersuche: PACKEISER & Varianten
http://packeiserfamilien.xobor.de/

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo,
habe ich bereits durchgeschaut.
http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/skany.php?z=700&s=89
S=ab 2.209

Anbei die Liste, wen es interessiert:
Weitere Seidel/Seydel im Standesamt Groß Buchwalde
Margarete, * Nr. 51/1908
Angelika, † Nr. 6/1912
Johann, * Nr. 6/1913
Helene Martha, * Nr. 38/1914
Hubert G., * Nr. 27/1919
Johann August, * Nr. 8/1920
Margarete Anna, * Nr. 30/1921
Willibald, * Nr. 36/1921
Alois, * Nr. 19/1923
Felix, J., * Nr. 15/1924 (Zwilling)
Leo Hermann, * Nr. 16/1924, † Nr. 30/1927 (Zwilling)
Irmgard E., * Nr. 20/1926
Siegfried Fr., * Nr. 9/1928
Alex. Eduard, Heirat Nr. 8/1928
Alfred Otto, * Nr. 18/1929
Anna, geb. Wolter, † Nr. 14/1931 (Ehefrau von Joachim Seidel)
Klemens Bruno, * 36/1932
Grüße Brigitta Seidel

Hallo Frau Seidel,

das Alph. Register Braunswalde (mit *, oo und + ) geht aber bis 1944. Dort
könnte die Ehe, wenn diese in Braunswalde stattgefunden hat, wenigstens als
Registernummer nachgesehen und damit ein etwas engerer Zeitraum angenommen
werden.

In den Standesamtunterlagen Braunswalde findet sich auch die Ehe Ihrer
Urgroßeltern und die Geburt Ihres Großvaters, aber ich denke, dass Sie dies
schon wissen.

Viel Erfolg!

Viele Grüße

Jan Ruben (Haller)

Dauersuche: PACKEISER & Varianten
http://packeiserfamilien.xobor.de/