Suche Heirat Wilson-Noord in Keulen (etwas vor 1856)

Hallo mitsuchern,

Gibt es jemand der vielleicht helfen kann mit das nachfolgende?

Wilhelm Friedrich Johann Wilson heiratete Maria Hendrika Noord (Nord), möglich in Keulen (Köln),
er war Schiffer, möglich geboren in Keulen aber das weiss ich nicht sicher.
Maria Hendrika Noord war geboren in Niederlande am 2-11-1822
Sie zog in 1854 nach Keulen.
Dann weiss ich das eine Tochter geboren wurde in 1856 in Rotterdam, Niederlande
Eine Heirat konnte in Niederlande nicht gefunden wurden, also vermute ich das die Heirat in der Geburts oder Wohnort war von Wilhelm F.J Wilson.
Gibt es jemand die für mich nachschauen konnte in Keulen ob dort die Heirat war von Wilson-Noord?
Das soll jedenfalls in die Jahren vor 1856 gewesen sein
(weil das erste Kind was ich finden konnte also in 1856 geboren wurde)

mit freundlichen Grussen aus Niederlande,
Henriette Nuys

hallo henriette
vielleicht hilft es ja weiter

Grüsse an alle
Herbert(Pithan)

in Wesel, Bevoelkerungsliste 1858
gibt es

Religion immer evangelisch
ein Pflegekind Joseph Wilson
bei haus 453,5
in der Familie des Anstreichermeisters Heinrich Brendscheidt

weiterhin gibt es in 1858
eine Familie Wilson
Eduard 39 Jahre Restaurateur
Friederieke, Frau 38 Jahre geb von der Kuhlen
Tochter Louise 16
Sohn Theodor 6

und in 1334
  Helene Wilson Stickerin 27 jahre

und in 1815
gibt es eine
Helena Wilson 40 jahre kath
im Hause 1360
des Schiffers Johann Kamps

Hallo Herbert,
hallo Liste,

wo kann man die Bevoelkerungsliste von Wesel einsehen?

Ich suche nach:

Joseph Pospischill (auch Postbeschell, Pospeschell)
Gertrud Becker

deren Kinder:
Johann Pospischill geb. 1802
Gertrude Pospischill geb. 1808

sowie

Heinrich Jakob Mathias Lange Ehemann von Gertrude Pospischill Heirat 1828

Vielen Dank

Brigitte

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Brigitte
bei bester Fantasie und gutem Willen

finde ich hoechstens in 1858
eine
Wilhelmina Postenell Magd 19 jahre kath
im Haus 455
beim schenkwirt Wilhelm Tappe

in 1815 nichts in der Richtung
Grüsse ab alle
herbert (Pithan)

Sehr geehrte Damen und Herren,

darf ich mich mit einer Frage in diese Diskussion ein wenig einmischen??

Gibt es diese Bev�lkerungsliste auch schon f�r das 17. Jh.?
Wo ist sie f�r einen Einblick zug�nglich?

Ich w�re f�r eine gelegentliche Antwort s e h r dankbar.

Mit freundlichen Gr��en, Burkhard v. Roell.

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Burkhard
Vielleicht antworten ja noch andere,
besonders solche mit direkter Erfahrung im "Mosaik"

http://www.mosaik-kleve.de/Bestandsliste.pdf
da mûsste es etwas fûr Dich geben,
aber aus 1000km Entfernung
  ist das fûr mich schwer definitiv etwas zu sagen
Herbert( Pithan)