Suche Hauptmann BANSEN aus Hameln und Amtmann BANSEN aus Lüneburg

Liebe Listenteilnehmer,

der Name BANSEN hat in Rotenburg ein paar Spuren hinterlassen. Wer kann hier weiterhelfen?

1. Haupmann BANSEN aus Hameln

Friedrich Rudolph BANSEN
      * um 1794 in Hameln ?.
      Beruf: Herr und Hauptmann zu Hameln

oo um 1822 in Hameln ?.

Menna Friederike Maria BULZEN
     * um 1797 in Hameln ?.

Kinder:
1. Adolph Hans Ludwig BANSEN
      * um 18.08.1827 in Hameln ?.
      + am 28.02.1828 in Rotenburg. {Ursache: Krämpfe}
      Begr. am 03.03.1828 in Rotenburg.

2. Amtmann BANSEN aus Lüneburg

Johann Ludolph BANSEN
    * um 28.05.1755 in Lüneburg ?.
    Beruf: Herr, erster Beamter und Oberamtmann in Rotenburg
    + am 13.10.1835 in Rotenburg. {Ursache: Altersschwäche}
    Begr. am 17.10.1835 in Rotenburg.

1.oo um 1785 in Lüneburg ?.

Marie Louise LUDOWIG
     * um 1761 in Lüneburg ?.
     + um 1794 in Lüneburg ?.

Kinder:
1. Louise Antoinette Ernestine Sophie BANSEN
      * um 02.03.1790 in Lüneburg ?.
      + am 17.03.1853 in Rotenburg. {Ursache: Entkräftung}
      Begr. am 21.03.1853 in Rotenburg.

2.oo um 1795 in ???.

Minna LINDEMANN
     * um 1780 in Lüneburg ?.
      Beruf: Frau Oberamtmann
     + am 15.08.1822 in Rotenburg. {Ursache: Lungensucht}
     Begr. am 14.08.1822 in Rotenburg.
     {+15.08.1822: Laut Eintrag wurde sie einen Tag=14.08.1822 vorher beerdigt!!!!}

Kinder:
1. Dorothea Elisabeth BANSEN
     * um 14.07.1801 in Lüneburg ?.
     + am 03.02.1845 in Rotenburg. {Ursache: Schwindsucht}
      Begr. am 07.02.1845 in Rotenburg.
         Verbindung:
         oo am 19.12.1816 in Rotenburg.
         Mit Adolph Friedrich WATTENBERG
             * am 13.01.1787 in Rotenburg.
             ~ am 17.01.1787 in Rotenburg.
             + am 03.02.1848 in Scheeßel.
             Begr. am 09.02.1848 in Rotenburg.

2. Julie Christine Charlotte BANSEN
     * um 1803 in Lüneburg ?.
            Verbindung:
            oo am 26.12.1828 in Rotenburg.
            Mit Franz Louis WEGENER
                 * um 27.07.1802 in Hannover ?.
                 + am 12.01.1847 in Rotenburg.
                 Begr. am 16.01.1847 in Rotenburg.

Vielen Dank und Grüße Günter (Bassen)

Günter Bassen
Westend 6
27419 Klein Meckelsen

Suche in Deutschland: Bassen, Jagels
OFB Rotenburg online: Online Ortsfamilienbuch Rotenburg (Wümme) UPDATE: Nov. 2009

Klein Meckelsen: 2001 Bundessieger "Unser Dorf soll schöner werden"
http://www.klein-meckelsen.de/
Mein Verein: http://www.sv-ippensen.de/

Es weihnachtet sehr! Vom leckerem Backrezept bis zum leckeren Schneehasen finden Sie alles im Weihnachtsspecial von Arcor.de:
http://www.arcor.de/rd/footer.weihnachten
Feliz Navidad, God Yul, Merry X-Mas und ein frohes Fest!

Nachstehende Ergänzungen von Dr. Sarnighausen:
"Johann Ludolph Bansen (Bremervörde um 1755 - Rotenburg 13.10.1835),
1776 stud. aus Jena in Göttingen, 1782 Amtschreiber in Katlenburg bei
Northeim, 1786 in Hann. Münden, 1789 in Grohnde/Weser, 1795
Calenberg/Leine, 1802 dort Amtmann, 1814 in Rotenburg, 1822 hier
Oberamtmann.

   Sein Vater Ludolf Christian Bansen (Pfarrhaus Barskamp 25.7.1715 –
Lauenau/Deister 8.5.1790, 1754 Amtschreiber in Bremervörde, 1756
Kammer-Sekretär in Hannover, 1760 Oberamtmann in Lauenau, oo Kloster
Isenhagen bei Wittingen 3.9.1754 Antoinetta Johanna Louise (Bodenteich
…- Lauenau 1788), Tochter des Isenhäger Amtmanns Johann Heinrich Balck
(Schnackenburg/Elbe 10.8.1696 – Isenhagen 30.7.1760, Abb. 9) und der
am 9.9.1733 in Bodenteich gefreiten Lucia Catharina (Kloster Ebstorf
5.2.1714 – Isenhagen 16.5.1741), Tochter des Ebstorfer Amtschreibers
und –verwalters Johann Christoph Westphal (Hildesheim 19.1.1680 –
Ebstorf 12.12.1734).

   Er hatte drei Söhne:

     1. Rudolf Friedrich Bansen (+ Goslar 1837), 1817 Kapitän im 1.
Linien-Bataillon.

     2. Christoph Friedrich Wilhelm Adolph B. (1807 - 1861), Gymnasium
Verden, 1826 stud. jur. in Göttingen, 1837 Amts-Assessor in Rotenburg,
1852 Amtmann.

     3. Hermann B. (* 1812), 1831 Berliner stud. phil. in Göttingen,
1837 Landbau-Inspektor in Northeim, 1858 in Hildesheim, 1863 in
Hannover.

Zu dem gesuchten Franz Carl Lueder kann ich leider nichts finden,
obwohl er zu einer Amtsfamilie gehören dürfte."

Gruß
Steffen (Grimme)