Suche FN Wunderlich in Graudenz

Hallo!

Ich habe heute die Heiratsurkunde vom Uropa meines Mannes bekommen! Bekannt
war das sein Opa aus Altenburg stammt! Also in der Nähe von Leipzig!
Nun steht aber auf der Urkunde das sein Uropa in Altenburg geboren wurde
aber in Graudenz / Westpreußen gelebt hat!

Wie er aber dort hin kam oder ob dort noch weitere Familienmitglieder lebten
ist nicht bekannt! Seine Frau war aber wiederrum aus Dresden!

Meine Frage: Hat jemand auch den Familiennamen in seiner Ahnenlist?
                    Oder gibt/gab es ein Graudenz näher von Dresden. Es sind
immerhin fast 800km Weg

Harry Artur Wunderlich * 06.01.1894 in Altenburg gelebt in Graudenz oo
28.06.1916 in Dresden mit Emma Margarethe Weymann

Bin für jede Hilfe dankbar!

Susanne

Dauersuche: Pomorin, Gayk, Makowka, Gadomski Ostpreußen
_www.susannesahnen.de.vu_ (http://www.susannesahnen.de.vu)

Hallo Susanne,

nur eine Information zu WUNDERLICH. Dieser Name findet sich sehr stark in
Nordwest-Böhmen (Ascher Ländchen) und im Vogtland. Der Ursprung der Familie
wird in der Oberpfalz vermutet. Allerdings handelt es sich hier um eine
Familie mit fast unübersehbaren Angehörigen - weltweit ! Es wäre auch kein
Wunder, sie in Preußen zu finden.

Wer "Wunderliche" Vorfahren hat, hat es nicht leicht, denn
Namensgleichheiten bei Kindern, die fast zur selben Zeit und am selben Ort
geboren sind, gibt es jede Menge. Ich selbst habe im 17. Jahrhundert 10
Wunderlich zur Auswahl, die alle mein gesuchter Vorfahre sein könnten. Aber
nicht entmutigen lassen, man kann ja auch Glück haben :slight_smile: Melde Dich
nochmals, wenn Dein WUNDERLICH Vorfahren aus den o.g. Gegenden hat. Da kann
ich vielleicht helfen.

Mit besten Grüßen

Marion (Winter)
Australien

Subject: [OWP] Suche FN Wunderlich in Graudenz
Hallo!
Ich habe heute die Heiratsurkunde vom Uropa meines Mannes bekommen!
Bekannt
war das sein Opa aus Altenburg stammt! Also in der Nähe von Leipzig!

Nun steht aber auf der Urkunde das sein Uropa in Altenburg geboren wurde
aber in Graudenz / Westpreußen gelebt hat!
Wie er aber dort hin kam oder ob dort noch weitere Familienmitglieder
lebten ist nicht bekannt! Seine Frau war aber wiederrum aus Dresden!
Meine Frage: Hat jemand auch den Familiennamen in seiner Ahnenlist?
Oder gibt/gab es ein Graudenz näher von Dresden. Es sind
immerhin fast 800km Weg
Harry Artur Wunderlich * 06.01.1894 in Altenburg gelebt in Graudenz oo
28.06.1916 in Dresden mit Emma Margarethe Weymann
Bin für jede Hilfe dankbar!
Susanne

Hallo,
mein Name ist Uwe Asmusen und ich bin neu in der Runde. Ich habe auch
Wunderlichs in meiner Ahnenreihe. Hier bitte:

46. Johann WUNDERLICH Geburt im Jahr 1813.Eheschließung am 18/08/1850, Im
Alter von 37 Jahren, mit Anna ALEXANDER (1818-...), Person Nr. 47. Das
Paar hatte 1 Kind :23Magdalene Helene WUNDERLICH (1855-1929).

47. Anna ALEXANDER Geburt im Jahr 1818 in Jentkutkampen, Eheschließung am
18/08/1850, Im Alter von 32 Jahren, mit Johann WUNDERLICH (1813-...),
Person Nr. 46.

92. Johann WUNDERLICH Johann hatte 1 Kind: 46 Johann

Vielleicht wäre das etwas für Sie?

Grüße
Uwe Asmussen

Hallo Uwe Asmussen,

durch Deine unterschiedliche Schreibweise Asmusen und Asmussen wurde ich
stutzig.

In meinem Ahnen-Pool (regionaler Bereich siehe unten) befinden sich zurzeit
zu

WUNDERLICH 257 Personensätze (136 männlich, 1 unbekanntes Geschlecht, 120
weiblich, davon 60 angeheiratet) und zu

ASMUSSEN 321 Personensätze (150 männlich, 171 weiblich, davon 68
angeheiratet)

Zu einem Datenabgleich bei direktem Kontakt wäre ich gern bereit.

Mit freundlichen Grüßen

Franz-Jörg Becker aus der Messestadt Leipzig

e-Mail to: info@ahnen-pool.info

Meine Datenbank ist - vielleicht auch durch Ihre / deine Hilfe - wie folgt
gewachsen:

Hallo,
ich habe auch Wunderlich in meiner Ahnenliste.
Allerdings in Timmerlah, heute ein Ortsteil von Braunschweig:

Friedrich Wilhelm Wunderlich seine Ehefrau ist unbekannt.
Kind:
Johanna Katharina Henriette Wunderlich
*1800
+04 August 1857 in Timmerlah
Sie war in erster Ehe mit August Friedrich Schipper verheiratet, der gebürtig aus Roggendorf in Mecklenburg stammte.
Danach hatte sie noch eine andere Beziehung aus der dieser Sohn stammte:
August Wilhelm Theodor Wunderlich
*18 Februar 1828 in Timmerlah
+August 1895

Leider konnte ich bisher nicht heraus finden woher "mein" erster Wunderlich stammt.

Hallo Gabi,

vielen Dank für Deine Information, die ich mit aufnehme!

Grüße

Uwe Asmussen