Liebe Listenmitglieder,
der Stammbaum meiner Frau (und somit meiner Kinder) führt mich angeblich in die Stadt Breslau!
Es geht um einen
Hans Lemke
*04/06/1928 in Breslau
Vater: Heinrich Lemke
Mutter: Maria Burkhardt
Leider ist Hans Lemke, ich nenns jetzt mal "kriegstraumatisiert" und seine Angaben sehr widersprüchlich, spärlich und nicht immer ernst zu nehmen.
Es gibt keinerlei Dokumente oder sonstigen Nachweise die in schriftlicher Form bestätigen könnten, dass oben angeführten Angaben tatsächlich stimmen.
Er hatte angeblich noch Geschwister.
Nach den Kriegswirren ließ er angeblich nach seiner Familie nachfragen mit der Auskunft, dass alle bei einem Bombenangriff ums Leben kamen.
Eine Anfrage beim Standesamt I Berlin verlief ergebnislos!
Eine Anfrage beim Deutschen Roten Kreuz, Suchdienst München läuft im Moment.
Nun zu meinen Fragen:
- Wie sieht es aus mit dem Bestand der Kirchenbücher von Breslau?
- Im Breslauer Adressbuch 1941 sind sowohl einige Lemke, als auch einige Burkhardt angeführt, also dürfte die Angabe Breslau stimmen. Nur mehr nutzt mir diese Information auch nicht oder?
- Gibt es in Deutschland so etwas wie ein Kriegsarchiv, wo man militärische Unterlagen zu Hans Lemke finden könnte? Das Problem dabei wäre, dass er wohl sehr spät, als einer der letzten und blutjung in den Krieg geschickt wurde und es bei der Deutschen Wehrmacht möglicherweise schon drunter und drüber ging.
- Was wären weitere Quellen und Ideen wie ich zu weiterführenden Daten (die das Geburtsdatum und die Eltern (möglicherweise mit Geburtsdatum) bestätigen) kommen könnte?
Ich bedanke mich sehr höflich für eine etwaige Hilfestellung und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Österreich,
Markus Dobrovits