Suche Buch "Uffenheim: Häusergeschichte 1530 bis 1945"

Liebe Mitforscher,

in dem im Betreff genannten Buch soll auf Seite 146 etwas über Johann
Leonhard Rückert stehen ("1802 tauscht Johann Leonhard Rückert von Hochbach
gegen seinen Hof und gibt noch 2.000 fl Aufgeld“). Leider gibt die Vorschau
nicht mehr her. Für diese eine Stelle lohnt sich weder der Buchkauf noch
Fernleihe. Kann bitte jemand helfen und mir Näheres schreiben?

Mit freundlichen Grüßen und Dank
Dietger (Braun)

mailto:dietger.braun@t-online.de

Hallo Herr Braun,

ich bin im Besitz dieses Buches. Ich werde Ihr Anliegen nachschlagen und
wieder berichten.

Mit freundlichen Grüßen
Kurt Liebhard
www.liebhard.com

Meine neueste Publikation: "Die Mühlen an der Rohrach, im oberen Filstal und
von Lonsee"

Hallo Herr Braun,

also auf Seite 146 in u.g. Buch findet sich kein Rückert. Im übrigen ist der Namensindex dieses Buches nach Hausnummern geordnet.

Unter Hs.Nr. 76a Eigentümer:
1720 I 20 Joh. Georg Förster und sein Schwiegersohn Joh. Georg Weiß beide Bauern, verkaufen ihr miteinander neu erbautes Haus dem Büttner Joh. Leonhard Rückert um 625,- fl rh. (ebenda Nr. 37, fol. 112).
Weiter findet sich unter Hs.Nr. 76a ein Johann Leonhard Rückert: 1727 II 28 Joh. Leonh. Rückert verkauft dem Bauern Joh. Georg Weiß um 500,- fl rh (ebenda, fol. 382)

Hs.Nr. 57 Gasthaus "Zum Karpfen" Rothenburger Straße 1 mit Braurecht
1802 II 11 tauscht Johann Leonhard Rückert von Hochbach gegen seinen Hof und gibt noch 2.000 fl als Aufgeld (ebenda)

Hs.Nr. 161 1/2
Eigentümer:
1792 II 12 kauft der Schumacher Joh. Leonh. Rückert von Gollhofen das halbe Haus Nr.161 von Georg Burkhardt um 525,- fl. rh. uns 1 Laubtlr Leihkauf (AG, Nr.83, pag. 518; ebenda Nr.111, fol. 1; KSt, Nr. 1/2; GA, Hs.Nr. 161)

Mehr ist dem Buch nicht zu entnehmen.
Mit besten Grüßen
Manfred Gößwein

Hallo Herr Braun,

in diesem Buch kommen noch weitere Leonhard Rückert vor.

Haus Nr. 29 Plannr. 49 Judengasse 1
1732 Joh. Leonh. Rückert (Fm AN, Ämterbeschr. , Nr. 62fol. 20')

Die von Ihnen erwähnte Textstelle steht auf der Seite 149:
Haus Nr. 57
1802 II 11 tauscht Joh. Leonh. Rückert von Hochbach gegen seinen Hof und
gibt noch 2000 fl als Aufgeld (ebenda).

Haus Nr. 76a Plannr. 77 ab Ansbacher Str. 3
Joh. Leonh. Rückert erwirbt das neu gebaute Haus um 625 fl. und verkauft es
wieder 1727 an den Vorbesitzer.

Haus Nr. 161 1/2 Plannr. 143
1792 II 12 kauft der Schuhmacher Joh. Leonh. Rückert von Gollhofen das halbe
Haus Nr. 161 von Joh. Georg Burkhardt um 525 fl rh.
1821 V 21 übernimmt der Sohn Joh. Friedr. Rückert, Schuhmacher um 300 fl.

Hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Kurt Liebhard
www.liebhard.com

Meine neueste Publikation: "Die Mühlen an der Rohrach, im oberen Filstal und
von Lonsee"

Mein Dank geht an Beide.

Ja, das hilft mir weiter, wenn auch meine Hornbacher RÜCKERT-Vorfahren sich
leider fast als Massenname herausstellen und die Verfolgung schwierig ist,
zumal die männlichen Familienangehörigen zur fraglichen Zeit fast alle mit
dem schönen Taufnamen Johann gesegnet wurden, seufz. Ich bräuchte halt einen
Rückert-Kenner ...

Viele Grüße
Dietger (Braun)