Suche Beitrag aus Heimatzeitung Kreis Ohlau

Hallo liebe Forschergemeinde

Ich suche einen Bericht aus der Heimatzeitung Kreis Ohlau (Ausgabe Jan/Febr 2010) mit dem Titel "Die Flucht".
Verfasser soll der der leider bereits verstorbene Ernst Puls aus Markstädt gewesen sein.
Darin soll die Flucht aus Markstädt über Jeltsch-Ohlau-Waldenburg und Schweidnitz bis ins Sudetenland beschrieben sein,

Wo kann ich die Augabe Jan/Feb 2010 noch finden, bzw. hat zufällig noch jemand die Augabe und könnte mir einen Sann des Beitrags zukommen lassen?

Vielen Dank im Voraus

Uwe Kraemer

Hallo Uwe Kraemer,

ich nehme an, es geht um das Heimatblatt f�r die Kreise Strehlen und Ohlau.
Ich bin langj�hriger Abonnent dieses Heimatblattes, leider habe ich nicht das gesuchte Exemplar von 2010. Sollte sich hier keiner dazu melden, kann ich nur Bundesheimatgruppe Stadt und Kreis Ohlau empfehlen. https://www.iserlohn.de/leben-in-iserlohn/stadtportraet/vereine-verbaende/eintrag/show/bundesheimatgruppe-stadt-und-kreis-ohlau-ev-490/
Oder alternativ die Bundesheimatgruppe Kreis und Stadt Strehlen. http://www.bhg-strehlen.de
Die Leute dort helfen immer wo sie nur k�nnen. Die haben die Heimatbl�tter im Abo.

Viele Gr��e

Bernd (Burghardt)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Lieber Bernd (Burghardt), Uwe Kraemer und Interesierte.
Würde es nicht Sinn machen, alle ehemaligen Heimatblätter in einem zu
verbinden.

Wie der Waldenburger Heimatbote, Tägliche Rundschau usw. sind alle weg.

Ich habe alle Heimatblätter ( die ich besitze ) schon eingescant.

Ich würde so gerne auch alle Abonenten die in den Blättern stehen, zu
kontaktieren und zu animieren eine Zeitschrift aus dem gesammten Schlesien
zu abonieren.
So fern diese noch unter uns weilen.

Wie die schlesischen Nachrichten. unterteilt unter den Städten wie
Strehlen, Schweidnitz, Breslau, Waldenburg, Striegau usw.

Die Leute dort helfen immer wo sie nur können. Die haben die

Heimatblätter >

im Abo.

Nicht wirklich, denn ich hatte ja immer wieder Zusagen bekommen für die
Lieferung der altem Heimatblätter vieler Jahrgänge.
Doch bis Dato blieben diese aus.

Ich würde mich diesbezüglich freuen Mitbestreiter zu bekommen, um die
Sammlung zu erweitern und auch die Inhalte in Exeltabellen einzubringen
(diese habe ich vorbereitet) , um diese, allen zur Verfügung zu stellen.

Wie auch das Grabsteinprojekt, in dem ich anprangerte, dass es kaum
Mitstreiter gibt im Raume Südbaden bzw. Süddeutschland gibt.
Doch eine Ausübung der Tätigkeit stösst an Grenzen.
Den die meisten Gräber die ich sehe sind so zu gewuchert, das man alleine
nicht mehr durchkommt.

Freue mich auf Antwort Abhilfe, und keine Kettenbriefe.

Viele Grüße

Klaus (Ruffert)

www.ruffert.de <http://www.ruffert.de>

-----Original-Nachricht-----

Hallo Klaus (Ruffert)

grundsätzlich ist das eine interessante Sache, aber wie und wer soll das leisten.
Es gibt ja auch noch ein Copyright!

Ich würde so gerne auch alle Abonenten die in den Blättern stehen, zu
kontaktieren und zu animieren eine Zeitschrift aus dem gesammten Schlesien
zu abonieren.

Wo sollen denn in den Heimatblätter die Abonnenten stehen? Datenschutz? Ich bin selbst Abonnent des Strehlener/Ohlauer/Hohe Eule-Heimatblattes

Die Leute dort helfen immer wo sie nur können. Die haben die

Heimatblätter >

im Abo.

Nicht wirklich, denn ich hatte ja immer wieder Zusagen bekommen für die
Lieferung der altem Heimatblätter vieler Jahrgänge.
Doch bis Dato blieben diese aus.

Wen hast du denn dazu gefragt?

Viele Grüße

Bernd (Burghardt)