Suche bei Ancestry

Hallo zusammen,

ist jemand bei Ancestry Mitglied und k�nnte mal f�r mich die
Informationen �ber August SCHEMMER und Joseph SCHEMMER nachschauen,
die beide in den Hamburger Passagierlisten auftauchen und nach Afrika
ausgewandert sind?

Viele Dank!
Dirk FUISTING

Hallo Dirk

Zu welchem Zeitraum suchst du nach Daten zu Schemmer ?

Hans [Selbach]

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Dirk,

gefunden habe ich: in Hamburger Passagierliste 1850-1934

August Schemmer, 24 J., Beruf: Schreiner, Wohnort: Barmen, Westfalen
Abfahrt: 15.7.1906 von Hamburg nach Westk�ste Afrika

Joseph Schemmer, 29 J. Beruf: Priester, Wohnort: kann ich nicht entziffern
Abfahrt: 2.9.1905 von Hamburg nach Antwerpen und S�d-Ostafrika

Ich versuche dir die Fotos der Listen per Email zu senden.

Bitte vorher melden, ob es denn die gesuchten Personen auch wirklich sind.

Sch�ne Gr��e von Monika (Lepper)

Hallo Dirk,

nachfolgend die Informationen zu den beiden Personen.

Freundliche Gr��e

Hans-Joachim (L�nenschlo�)

Betreff: [WFA] Suche bei Ancestry

Hallo zusammen,

ist jemand bei Ancestry Mitglied und k�nnte mal f�r mich die
Informationen �ber August SCHEMMER

Name Datum der Abreise Gesch�tztes Geburtsjahr Geschlecht Ankunftshafen
Wohnort Schiff
August Schemmer 15. Jul 1906 ca. 1882 m�nnlich Westk�ste Afrika
Barmen, Westfalen Gertrud Woermann

Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Info August Schemmer

Name: August Schemmer
Datum der Abreise: 15. Jul 1906
Gesch�tztes Geburtsjahr: ca. 1882
Alter: 24
Geschlecht: m�nnlich
Familie: Haushaltsmitglieder
Wohnort: Barmen, Westfalen
Beruf: Schreiner
   Schiff: Gertrud Woermann
Kapit�n: Jensen
Schifffahrts-
gesellschaft: Woermann-Linie KG
Schiffstyp: Dampfschiff, kein Auswandererschiff
Auswanderung: Reise
Unterbringung: ohne Angabe
Flagge: Deutschland
Abreise�hafen: Hamburg
Ankunftshafen: Westk�ste Afrika
   Band: 373-7 I, VIII A 1 Band 180
Seite: 1679

und Joseph SCHEMMER

Joseph Schemmer 2. Sep 1905 ca. 1876 m�nnlich Antwerpen; S�d- U. Ostafrika
H�nfeld, Fulda B�rgermeister

Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
Info Joseph Schemmer

Name: Joseph Schemmer
Datum der Abreise: 2. Sep 1905
Gesch�tztes Geburtsjahr: ca. 1876
Alter: 29
Geschlecht: m�nnlich
Zivilstand: ledig (Alleinstehend)
Familie: Haushaltsmitglieder
Wohnort: H�nfeld, Fulda
Volksgruppe / Nationalit�t: Preu�en (Deutsch)
Beruf: Priester
   Schiff: B�rgermeister
Schifffahrts-
gesellschaft: Deutsche Ost-Afrika-Linie, Hamburg
Schiffstyp: Dampfschiff, kein Auswandererschiff
Auswanderung: Reise
Unterbringung: Kaj�te
Flagge: Deutschland
Abreise�hafen: Hamburg
Ankunftshafen: Antwerpen; S�d- U. Ostafrika
   Band: 373-7 I, VIII A 1 Band 170
Seite: 1962

Hallo,

zu August SCHEMMER steht dort folgendes:

Name: August Schemmer
Datum der Abreise: 15. Jul 1906
Gesch�tztes Geburtsjahr: ca. 1882
Alter: 24
Geschlecht: m�nnlich
Familie: Haushaltsmitglieder
Wohnort: Barmen, Westfalen
Beruf: Schreiner
Schiff: Gertrud Woermann
Kapit�n: Jensen
Schifffahrts-
gesellschaft: Woermann-Linie KG
Schiffstyp: Dampfschiff, kein Auswandererschiff
Auswanderung: Reise
Unterbringung: ohne Angabe
Flagge: Deutschland
Abreise�hafen: Hamburg
Ankunftshafen: Westk�ste Afrika
Band: 373-7 I, VIII A 1 Band 180
Seite: 1679

Bei ancestry findet sich dazu folgendes:
Koloniales Hand- und Adressbuch 1926 - 1927:
Schemmer, August, Bau- und M�beltischerlerei, Omaruru S.W.A.

Kolonial-Handels-Adre�buch : Mandatsgebiete in Afrika 1936:
Schemmer, August (verh.), Bau- und M�beltischerlerei, Omaruru 23

�ber Joseph SCHEMMER habe ich nur dies gefunden:

Name: Joseph Schemmer
Datum der Abreise: 2. Sep 1905
Gesch�tztes Geburtsjahr: ca. 1876
Alter: 29
Geschlecht: m�nnlich
Zivilstand: ledig (Alleinstehend)
Familie: Haushaltsmitglieder
Wohnort: H�nfeld, Fulda
Volksgruppe / Nationalit�t: Preu�en (Deutsch)
Beruf: Priester
Schiff: B�rgermeister
Schifffahrts-
gesellschaft: Deutsche Ost-Afrika-Linie, Hamburg
Schiffstyp: Dampfschiff, kein Auswandererschiff
Auswanderung: Reise
Unterbringung: Kaj�te
Flagge: Deutschland
Abreise�hafen: Hamburg
Ankunftshafen: Antwerpen; S�d- U. Ostafrika
Band: 373-7 I, VIII A 1 Band 170
Seite: 1962

Viele Gr��e

Axel (Schreiter)

Dirk Fuisting <dirk.fuisting@gmail.com> Gesendet von: westfalen-l-bounces@genealogy.net
18.01.2009 12:44
Bitte antworten an
Westfalen-L <westfalen-l@genealogy.net>

An
westfalen-l@genealogy.net
Kopie

Thema
[WFA] Suche bei Ancestry

Hallo zusammen,

ist jemand bei Ancestry Mitglied und k�nnte mal f�r mich die
Informationen �ber August SCHEMMER und Joseph SCHEMMER nachschauen,
die beide in den Hamburger Passagierlisten auftauchen und nach Afrika
ausgewandert sind?

Viele Dank!
Dirk FUISTING

Vielen Dank f�r die Hilfe bei der Suche nach SCHEMMER �ber Ancestry!
Dirk

Hallo!

Wer besitzt ein/mehrere Adressbuch/-b�cher zwischen 1925 und 1970, in dem Ahlen (Kreis Warendorf) aufgef�hrt ist und k�nnte f�r mich nach den FN
Kazmierczak und Dahlhoff nachschauen?

Vielen Dank im voraus!

Gru�, Alexandra (Langenstroer)

Hallo Alexandra,

ein Adressbuch von Ahlen findest Du im Internet:

http://www.adressbuecher.net/app;jsessionid=CC98191DA20C0AB9E31DF1620D2ED1C6
?component=%24DirectLink_26&page=PlaceList&service=direct&session=T&sp=SAHLL
ENJO31WS

Den langen Link mu�t Du wieder zusammensetzen, Outlook mag wohl keinen
Zeilenumbruch im Link.

Gedruckte Adressb�cher habe ich nicht.

Gru� aus Ahlen

Georg

Hallo Georg,

dieses Adressbuch ist leider nur von 1910, welches ich auch schon kenne...

Schade...

Trotzdem danke sch�n!

Gru�, Alexandra (Langenstroer)

----- Urspr�ngliche Mail ----

Hallo Georg Potthast

Ich habe gerade Ihren Absender gelesen

Ich habe in meiner Stammliste eine

Theresia Sophie POTTHAST * 10.01.1831 in Bellersen bei H�xter
                                                                                 �� 26.05.1857 in Bellersen
Johann MARCUS
ohne weitere Angaben.

Zer Teresia Sophie habe ich noch 3 Vorv�ter.
Sie ist eine direkte Vorfahrin von mir,mich w�rden weitere Dtails interessieren
vieleicht Sie auch.

mit freundlichem Gruss

Dieter Stadermann

Hallo Georg und andere, die lange URLs verschicken,

...
http://www.adressbuecher.net/app;jsessionid=CC98191DA20C0AB9E31DF1620D2ED1C6
?component=%24DirectLink_26&page=PlaceList&service=direct&session=T&sp=SAHLL
ENJO31WS

Den langen Link mu�t Du wieder zusammensetzen, Outlook mag wohl keinen
Zeilenumbruch im Link.

das ist eine ziemliche Zumutung f�r den Leser, denn f�r dieses Problem gibt es auf Absenderseite ausreichend L�sungsm�glichkeiten:
1. Sogar Outlook Express sollte das k�nnen, was bei manierlichen Mailprogrammen geht, n�mlich die URL in spitze Klammern (<>) schreiben, um den Zeilenumbruch zu verhindern.
2. Tools wie TinyURL �bersetzen eine laaaaaaaaangen Adresse in eine kurze, die als Weiterleitungs-URL funktioniert und die sich ohne Probleme weitergeben l�sst. (Diese Kurzadressen eignen sich allerdings nicht zur Archivierung, da sie m�glicherweise irgendwann sterben; in seinen Favoriten, Lesezeichen etc. sollte man immer die Originaladresse aufbewahren).

Freundliche Gr��e!
Nikolaus (Ordemann)

Hallo Herr Potthast
Ich habe in meiner AL
Anna Maria Pothast geb.?
verheiratet mit Geradus Sch�rmann geb.?

1. Kind : Anna Elisabetha Sch�rmann-Pothast
          geb. 16.4.1757 in Ahlen
verh. 29.4.1788 in Ahlen
mit Arnoldus Wilhelm M�nich geb. 13.6.1751 in Ahlen

Vielleicht k�nnen Sie das gebrauchen oder sogar erg�nzen.
Weiterhin viel Gl�ck
Gruss aus Haltern am See
Marianne Stenner

Hallo,

in meiner AL:

Maria Pothast, geb. Hof Falkenflucht ?
OO Friedrich Matthias, geb. 1705 - 1706 Brenkhausen H�xter,

Kind: Angela Anna Maria Elisabeth Matthias, Geb. 27.02.1759, Hof Falkenflucht ?

Gru�
Georg (Weitenberg)

Hallo an alle Potthast-Forscher,

meine Vorfahren kommen aus Hohehaus bei H�xter. Meine AL findet sich auf
GEDBAS. Daneben habe ich noch ein paar AL aus dem Raum H�xter gesammelt.

Maria Pothast aus Falkenflucht ist mir unbekannt.

Zu den Vorfahren von Theresia Sophia Potthast fand ich einiges im Internet:
Eltern: Conrad Joseph Potthast /Rosina Evers verh. in Brakel 14 Jun 1829.
(Ferdinand Evers heiratet �brigens Margaretha Potthast in Brakel 20 Nov
1825.) Bruder von Theresia ist Johann Conrad Potthast geb. 16 Jan 1833.
Conrad Joseph Potthast wurde wohl 27 Feb 1804 in Bellersen geboren und ist
dort 7 Aug 1857 gestorben. Eltern: Johan Potthast/Sophia Cronenberg. Verh.
24 May 1803. F�r Sophia Cronenberg habe ich neun Kinder. Johan Potthast
k�nnte 13 FEB 1785 in Bellersen geboren sein. Eltern: Anton Potthast/Agnes
Voelsen verh. 2 Jul 1769 mit sieben Kindern. Die Eltern von Anton Potthast
sind vermutlich Johann Wilhelm Potthast/Eva Reinerdt (auch Reinhardt
geschrieben). Johann Wilhelm hat 10 NOV 1734 eine Eva Lausen geheiratet.
Vielleicht die gleiche Eva?
Stimmt dies soweit mit Deinen Daten �berein?

Zwischen Ahlen und Sendenhorst gibt es einen Hof Potthast, der bereits 1430
und evtl. noch davor urkundlich erw�hnt wird. Ob Anna Maria Pothast von
diesem Hof stammt oder zugezogen ist, kann ich nicht sagen, die Potthast in
Ahlen habe ich nicht erforscht, da ich selbst zugezogen bin.

Gru�

Georg Potthast

Hallo Georg

wie ist die genaue Adresse von gebdas, bin leider nicht der Computerfreak

um hier im Netz immer folgen zu k�nnen.

mit freunlichem Gruss

Dieter
-------- Original-Nachricht --------

Hallo Dieter,

wie ich hier in der Liste erfahren mu�te sind meine Links eine Zumutung. Ich
wage es aber noch mal:

http://gedbas.genealogy.net/

Wenn Du dann nach Potthast suchst stammen wohl die meisten "Treffer" von
mir.

Gru�

Georg Potthast

Hollo Georg

mein Drucker hat sich einen Wolf gelaufen.

So schlimm scheint es also nicht zusein,nur mit einer reinen Personenliste ohne Zuordnung
kann ich nicht wirklich etwas anfangen.Vieleicht verstehe ich das Programm nicht richtig.

Aber wir lassen uns doch nicht von kleinigkeiten entmutigen.

Gruss

Dieter
-------- Original-Nachricht --------

Hallo Dieter,

also ich verwende das Programm so: wenn man nur den Nachnamen eingibt
ergeben sich mehrere hundert Treffer. Man kann duch zus�tzliche Eingabe des
Ortes oder des Vornamens die Suche beschr�nken.

Dann klickt man auf einen Namen der einen interessieren k�nnte und sieht
sich die Vorfahren an. Man klickt dann wieder auf den �ltesten Vorfahren und
sieht sich dessen Vorfahren an. Schlie�lich klickt man dann auf diesen
�ltesten Vorfahren und klickt auf dessen "Nachkommen" anzeigen. Dann erh�lt
man eine komplette Nachfahrenliste dieser Person.

Dies klappt nat�rlich nur wenn die in Gedbas hinterlegte Ahnenliste auch so
umfangreich ist.

Gru�

Georg Potthast

Hallo!
Wer kann mir weiterhelfen? Ich wei�, da� es noch Standesamtdaten sind, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand diesen Namen in seiner Liste oder kann noch mehr Angaben dazu machen!!!

Suche weitere Daten zu

1. Josef de Loer, Emaillebrenner, katholisch, *05.07.1903,

verheiratet mit

Anna (Krikowa???), katholisch, *18.12.1904

Kinder:

- Maria de Loer, *17.01.1922 Ahlen
- Franz Georg

Gab es noch weitere Kinder?

Hat jemand vielleicht ein Adressbuch von Beckum bzw.. Ahlen und k�nnte den Namen "de Loer" bitte mal nachsehen?

Gru�, Alexandra

Hallo!
Wer kann mir weiterhelfen? Ich wei�, da� es noch Standesamtdaten sind, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand diesen Namen in seiner Liste oder kann noch mehr Angaben dazu machen!!!

Suche weitere Daten zu

1. Josef de Baer, Emaillebrenner, katholisch, *05.07.1903,

verheiratet mit

Anna (Krikowa???), katholisch, *18.12.1904

Kinder:

- Maria de Baer, *17.01.1922 Ahlen
- Franz Georg

Gab es noch weitere Kinder?

Gru�, Alexandra