Liebe Listenteilnehmer, wer von Euch forscht in D�lmen?
Hat Jemand Daten -vor 1777- �ber AVERBECK (Overbeck?) in D�lmen?
Alle Jahre wieder suche ich nach Herkunft und Stand/Beruf meines Spitzenahns
Bernard (Heinrich(?) Joseph AVERBECK,
der am 15.04.1777 in D�lmen (St.Victor) die Maria Cath. KRIETER heiratete,
und der laut KB St.Victor am 09.04.1793 in D�lmen im Alter von 46 Jahren starb.
Seine Geburt (*demnach um 1747) ist im KB D�lmen nicht verzeichnet.
Diese ihre Nachkommen sind mir bekannt:
Franciscus Antonius *~08.03.1778 in D�lmen, Beruf B�cker in D�lmen;
Maria Catharina Gertrudis * 12.04.1781 in D�lmen;
Theodorus Josephus *~ 05.02.1784 in D�lmen.
Einige Namen von Trauzeugen und Taufpaten sind bekannt:
Binsfeld, Essewich cd. Hackebram, Nachtegal, Zumbusch.
Die Tatsache, dass es in vielen Ksp. des M�nsterlandes AVERBECK (Overbeck?)
gab, macht die Suche so schwierig, denn ich kann unm�glich in allen KB des
M�nsterlandes nach ihm suchen. Deshalb hoffe ich immer noch auf einen
MitForscher, der auch AVERBECK (Overbeck?) aus D�lmen und Umgebung
und vor 1777 in seiner AL hat.
Oder hat Jemand eine bessere Idee?
==> Bitte melden! <==
Sch�ne Gr��e aus (dem heute wieder sonnig-k�hlen) S�dbaden
Ludwig (Niermeyer).
Hallo Herr Niermeyer,
der Name Averbeck (Overbeck) war/ist so weit ich wei� im M�nsterland weit verbreitet.
Zu Ihrer Information eine weitere Spur: Auch in Recklinghausen gab es eine angesehene B�rgerfamilie dieses Namens (vor 1639 Diederich Avenbeck, Kornschreiber der Kellnerei Horneburg; Henrich Averbeck ist 1717/24/27 Ratsherr; 1748/52/83 Wilhelm Nikolaus Overbeck, Notar und Hobsschreiber des Oberkellners zu Horneburg).
Vielleicht kam Ihr Ahn ja aus Recklinghausen. Auch im benachbarten Westerholt gab es Familien namens Overbeck/Averbeck.
Viele Gr��e
Hans Stodt
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Herr Stodt,
danke f�r den Hinweis. Von einem AVERBECK (Overbeck)-Vorkommen im Raum Recklinghausen
wusste ich bisher nichts. Dort werde ich dann gelegentlich auch mal n�her nachschauen,
obwohl die von Ihnen gefundenen Vornamen Diederich, Nikolaus und Wilhelm bei den Nachfahren meines Bernard Joseph Averbeck nicht vorkommen.
Nochmals Dank, und einen sch�nen Tag w�nscht Ihnen
Ludwig Niermeyer.
Hallo Ludwig,
den Namen Averbeck gab es auch in Dorsten. Die KB von Dorsten kannst du unter familysearch.org finden.
Gruß
Barbara
Homepage: www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Di., 5. Feb. 2008, 13:54
Thema: Re: [WFA] AVERBECK in Dülmen
Hallo Herr Stodt,
danke für den Hinweis. Von einem AVERBECK (Overbeck)-Vorkommen im Raum
Recklinghausen
wusste ich bisher nichts. Dort werde ich dann gelegentlich auch mal näher
nachschauen,
obwohl die von Ihnen gefundenen Vornamen Diederich, Nikolaus und Wilhelm bei
den Nachfahren meines Bernard Joseph Averbeck nicht vorkommen.
Nochmals Dank, und einen schönen Tag wünscht Ihnen
Ludwig Niermeyer.
Wie Hans Stodt schon schrieb, war der Name AVERBECK im M�nsterland weit verbreitet. Er kommt auch in Buldern, Billerbeck, Coesfeld usw. vor
Das Problem ist nur, dass das ja letztlich nur einen Hof in der N�he (�ber) einem Bach bezeichnet und deshalb fast genauso h�ufig ist wie Niehues, Westhoff und all solche Namen, die �berall neu entstanden, ohne dass die Leute verwandt waren. Es ist ganz sch�n schwierig, da dann die richtige Linie zu finden.
Viele Gr��e
Rotraud Ilisch
Hallo Barbara,
ja, danke, ich wei�. Aber das hatte ich schon gecheckt. Von Dorsten
kam er nicht.
Gru�! Ludwig.
Hallo Rotraud,
ja, ich wei� das, und ich habe nat�rlich im IGI und auch schon in den KB einiger
Ksp der Umgebung gesucht bzw. suchen lassen. Leider bis jetzt hinsichtlich der
Herkunft des Bernard (Heinrich?) AVERBECK ohne Erfolg.
Auch eine Anfrage beim Archivamt der Stadt D�lmen (Zunft-Mitglied-Verzeich-
nisse etc.) blieb leider ohne Resultat.
Ich dachte mir, da muss es doch noch Andere geben, die in D�lmen forschen?
Anscheinend nicht :-((
Sch�ne Gr��e aus (dem heute wolkenverhangenen) S�dbaden
Ludwig (Niermeyer).