Suche AUST, KÖPPER, HILBIG

In einer eMail vom 27.07.03 17:30:41 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
Hannelore.Heiderich@t-online.de:

AUST

Hallo Hannelore,
vielleicht helfen meine katholischen Aust weiter:

Film 998693 Münsterberg, Seite 104 (205) 1832; Taufe 6. May 1832/ Geburt 3.
May 1832, Bernsdorff, Emanuel Franke; V: Joseph Franke, herrschaftlicher _____;
M: Theresia geb. Hamich; Pathe: aus Neualtmannsdorf, Seitendorf u. Veronika
Aust aus Lindenau.

Film 0998678 Alt-Heinrichau, Seite 89 (180) 1848 lfd. Nr. 3 den 7. Mai 1848
sind in hiesieger Pfarrkirche getraut worden: der Inlieger Gottlieb Andermann
zu Moschwitz, ehel. Sohn des Webermeisters Gottfried Andermann zu Rotenbach
Kreis Frankenstein mit der Inliegerin Johanna Aust, Tochter des weiland Inliegers
Joseph Aust zu Moschwitz; Alter: Bräutigam 32 Jahre (geb. 1816 ?), Braut 25
Jahre; Zeugen: die Kirchenväter Müller und Klemenz.

Film 998687 Heinrichau Taufbuch 1844-1880; Seite 101 (201) 1849, den 31.
August 1849 wurde aus Moschwitz dem Inlieger Gottlieb Ernst Andermann und seiner
Ehefrau Johanna geb. Aust ein den 29. d. M. geborener Knabe getauft und genannt
August Ludwig. Zeugen: Frau Francisca Gründel zu Moschwitz und Frau Johanna
Richter zu Moschwitz. Vermerk: gest. 2.8.1850

Film 998687 Heinrichau Taufbuch 1844-1880; Seite 139 (277) 1851, den 22.
April 1851 wurde aus Moschwitz dem Einlieger Gottlieb Andermann und seinem Weibe
Johanna geb. Aust aus Moschwitz der den 20ten d. M. geborene Knabe getauft und
Josephus geheißen. P: Inliegerin Anna Maria Aust des Einliegers Anton Aust,
Inliegerin Anna Maria Welz des Einliegers Anton Welz Eheweib, Einlieger Anton
Aust, alle drei aus Moschwitz. Vermerk: gest. 11. September 1851.

Film 998687 Heinrichau Taufbuch 1844-1880; Seite 167 (333) Taufe 25. Dezember
1852, Moschwitz, Augustin Andermann, Geburt 23. Dezember 1852, V: Einlieger
Gottlieb Andermann, M: Johanna geb. Aust; P: Frau Maria Welz des Inliegers
Franz Welz Eheweib, Inlieger Anton Aust, beide aus Moschwitz.

Film 998687 Heinrichau Taufbuch 1844-1880; Seite 203 (405) 18/1855: i.e. den
27. April 1855 wurde von Moschwitz dem Inlieger Gottlieb Andermann und dessen
Weibe Johanna geb. Aust das am selbigen Tage früh 2 Uhr geborene Söhnchen in
der Kirche hierselbst auf den Namen Paul getauft. P: Inwohner Anton Aust und
Inwohnerin Maria Welzel beide von Moschwitz.

Film 998695 Kath. Kirche Münsterberg, Tr 1845-1887 Seite 172 Nr. 30/1864; 17.
Juli 1864 wurden getraut der Steinsetzer August Weinert ehel. Sohn des
Bürstenmacher Anton Weinert hier u. Jungfrau Theresia Aust ehel. Tochter des
Inwohners Franz Aust von hier, der Bräutigam war 25 Jahre (geb. 1839 ?), die Braut
war 21 Jahre alt. Zeugen: Tischlermeister August Hase u. dessen Ehefrau
Theresia.

Hoffentlich hilft es.

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann

Suche: (katholisch) (Stand 05/03)
ANDERMANN vornehmlich in allen Orten des ehem. Kreis Münsterberg in
Schlesien, dann Kreis Frankenstein; insbesondere vor 1800 in Frömsdorf,

BERGER, Johanna = vor 1841 in Reindörfel, geb. evtl. in Frankenstein

FRANKE, Caspar = um 1789 in Reindörfel, kath.Kirche Münsterberg

HÜMER, Josef = um 1829 in Petershagen vorher Poln.Peterwitz,
                                     kath.Kirche Froemsdorf

JAHN, Johanna = vor 1859 in Deutsch-Neudorf, kath. Kirche Berzdorf

NEUMANN, Anton = um 1805 in Neuhof, kath. Kirche Heinrichau

SCHLESINGER, Franz = vor 1821 Reindörfel, kath. Kirche Münsterberg oder
                                      Schönwalde, Kreis Frankenstein

STRAUCH, Franz = um 1780 in Moschwitz, kath. Kirche Alt-Heinrichau

WEINERT, Anton = um 1856 in Deutsch-Neudorf, kath. Kirche Berzdorf

WELZ, Theresia = vor 1825 im Reumen, kath. Kirche Wiesenthal

alle Orte im früheren Kreis Münsterberg in Schlesien.