Hallo Bianca,
Wie l�uft denn das im Archiv in Breslau (kann doch kein polnisch:) Per
e-mail?
Was f�r eine Berechtigung habe ich um zu forschen? Reicht die Erstellung
eines Familienstammbaums und einer Familienchronik(-geschichte)?<
Bei Anfragen in polnischen (auch bei deutschen) Archiven muss man keine
Legitimation f�r die Familienforschung vorlegen. Die Korrespondenz sollte
tats�chlich auf polnisch erfolgen und hierbei gibt es Hilfe unter:
http://wiki.genealogy.net/index.php/Transserv
Ob die Anfrage nun per Mail oder normal als Briefpost besser ist, kann ich
nicht sagen. Aber einige Listenteilnehmer hatten bei Mailnutzung Probleme
andere wiederum nicht.
Viel Erfolg w�nscht
Eberhard (Schwarzbach)
Hallo,
entschuldige bitte, wenn ich mich jetzt einmische.
Man kann die Benutzergenehmigung per e-Mail beantragen, auch auf deutsch.
(Das habe ich gerade erfolgreich hinter mir). Wenn man den Antrag schickt,
sollte man beachten, dass die Staatsarchive in Polen im Sommer f�r ein paar
Wochen schliessen. Daher ist es sinnvoll, nach dieser Zeit zu fragen. Nichts
ist �rgerlicher als vor einem verschlossenen Staatsarchiv zu stehen, wenn
man eine Forschungsreise macht. Dem Archiv in Breslau f�llt das nicht auf,
da die Genehmigungen f�r 1 Jahr erteilt werden.
Schwierigkeiten im Mailverkehr mit den polnischen Staatsarchiven machen die
frei erh�ltlichen e-Mailadressen (web.de, yahoo.de, gmx.net usw.) Die werden
alle geblockt oder landen im Spamfilter.
Viele Gr�sse
J�rgen (Eichler)
Ein Angebot �ber ebay
5 Kaufmannsbilder
Mattke & Sydow Kakao und Schokoladenfabrik G�rlitz
5 Karten aus der Serie Unsere Landsleute in den Kolonien
Zustand sehr gut,siehe Fotos
Nur als Info bin nicht der Verk�ufer !!
Gru� Uwe