Suche angehoerige Familie KAMMLER und SCHUBERT

Guten Tag,

Seit mehreren Jahren suche ich angehoerige der Familie KAMMLER und SCHUBERT
aus Rudolfswaldau und Wuestewaltersdorf und Umgebung.

Neulich fand ich endlich eine Spur von denen durch eine polnische Bekannte,
die in Wałbrzych (Waldenburg) in der evangelische Kirche Kirchenbuecher von
Wustewaltersdorf den Geburtseintrag vom 1876 fuer Gustav Adolf Hermmann
KAMMLER fand, Mutter Louise geb. SCHUBERT.

Gerne werde ich mehr erfahren.

Auch in dem Eintrag gab es ein Beruf (glaube ich) fuer den Vater dass ich
aber nicht entzifiern kann.

Sieht aus wie: N(oder W) ö c r t (oder k) ? ? e i c f???, also,
"Nöcrturnierfors allhier."

"allhier" ist deutlich fett und etwas grosser geschrieben.

Was kann das sein?

Auch denke ich, dass oft verschiedene Versionen von Namen verwendet wurden.
Zum Beispiel, der Vater soll, glaube ich, Julius Hermmann Kammler sein. Bei
dem Mormonen stimmen die Geburtsdaten mit meinen Daten von Kirchenbuecher
in USA aber da (und eben hier in diesem Beispiel) ist nur Hermmann
verwendet werden.

Falls jemand mir helfen kann, schicke ich das Bild vom Eintrag als .pdf

Penelope Cumler
Heidelberg

Hallo Penelope,
gerne kannst du mir ein Bild des Eintrages schicken. Ich werde versuchen den Text für dich zu lesen.

Auch ich suche in Rudolfswaldau nach meinen Urururgroßeltern evangelischer Religion

Johann Heinrich NEUMANN * um 1788 in Rudolfwaldau und Susanne Marie GROSSER * um 1788 in Rudolfswaldau.

Leider sind ja die Kirchenbücher verschollen.

Hallo Frau Penelope Cumler,
in solchen Fällen wäre es sinnvoll das Original ins Netz zu stellen, dann könnten alle
die wollen es einsehen und eine Übersezung versuchen.
Gruß
Werner (Wicke)

Hallo Penelope Cumler,
auch ich suche nach dem Namen Kamler/Kammler in Rudolfswaldau. Mir fehlt allerdings der Anschluss zu einer Geburt von Luise Friederike Kamler/Kammler
* 1843 in Rudolfswaldau. Die jüngeren dieser Linie sind alle aus Berlin. Mir wurde aus Waldenburg gesagt, die Kirchenbücher der ev. Kirche Wüstegiersdorf und Wüstewaltersdorf dieser Zeit seien alle vernichtet.
viele Grüße Helga Kamler

Hallo Frau P. Cumler,

ich möchte versuchen, bei der Entzifferung des Textes zu helfen. Ich bitte daher um Zusendung des Schriftbildes möglichst des gesamten Textes oder eines größeren Teiles davon, nicht nur des fehlenden Wortes. Bitte auch Jahreszahl des Eintrages angeben und die Fundstelle, zum Beispiel ev. Kirchenbuch Wüstegiersdorf. -
Bitte senden an meine E-mail: weigt-old@gmx.de

   Grüsse aus Südbaden/Germany

   Armin (Weigt).
   http://weigt-ahnen.de.to