Hallo,
hat jemand Informationen und Daten zu Personen der Familien ALDER, SCHWARZER und TEICHMANN aus NEISSE und der näheren Umgebung, insbesondere aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ?
Gruß und schönen 1. Advent,
Andreas Bischoff, Berlin
Hallo,
hat jemand Informationen und Daten zu Personen der Familien ALDER, SCHWARZER und TEICHMANN aus NEISSE und der näheren Umgebung, insbesondere aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ?
Gruß und schönen 1. Advent,
Andreas Bischoff, Berlin
"Andreas Bischoff" <Tyskandy@t-online.de> schrieb:
Hallo,
hat jemand Informationen und Daten zu Personen der Familien ALDER, SCHWARZER und TEICHMANN aus NEISSE und der näheren Umgebung, insbesondere aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ?
Gruß und schönen 1. Advent,
Andreas Bischoff, Berlin
_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
niederschlesien-l - genealogy.net
Hi
Ich habe Adler in meiner Liste.
Schau doch mal auf meiner Seite siehe unten.
Andreas Bischoff fragte heute folgendes an:
Hat jemand Informationen und Daten zu Personen der Familien ALDER, SCHWARZER
und TEICHMANN aus NEISSE und der n�heren Umgebung, insbesondere aus der
Mitte des 19. Jahrhunderts ?
Da will ich mich doch gleich mit einer �hnlichen Anfrage dranh�ngen.
Ich m�chte etwas �ber die Vorfahren meiner Ehefrau in Erfahrung bringen.
Es handelt sich bei ihrem Opa um den am 28.02.1895 in Ziegenhals
als Sohn vom Berliner Kassenboten Max ALDER und Anna BARTELDT
geborenen Paul ALDER. Es scheint so, da� Max ALDER aus Ziegenhals stammt,
jedoch beruflich in Berlin t�tig war.
Da mir ansonsten keine weiteren Informationen �ber die Herkunft der Familien
ALDER
bzw. BARTELDT bekannt sind als diese, w�re ich sehr daran interessiert zu
erfahren, ob jemand bei Forschungen im Gebiet von Ziegenhals diese beiden
Familiennamen auffielen .
Mit freundlichen Gr��en
Wolfgang Kosmala
Hallo Wolfgang,
da "Max ALDER aus Ziegenhals stammt,
jedoch beruflich in Berlin tätig war.
ist es wahrscheinlich, dass dieses Ziegenhals bei Berlin ist. Es gehört seit Ende Oktober durch eine Kreisgebietsreform im Land Brandenburg zur Stadt Königs Wusterhausen.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Schenk
"Wolfgang Kosmala" <wolfgang.kosmala@web.de> schrieb: