Suche ähnliches Programm wie Dynas Tree

Hallo Liebe Listigen,
ich bin neu hier, habe mich gerade in eurer Runde angemeldet.
Ich bin gezwungen mir ein neues Programm zu installieren und suche nach einem passenden.
Ich habe bisher Dynas Tree gehabt, da es schon seit l�ngerer Zeit nicht mehr aktualisiert wird kann ich es leider nicht mehr weiter benutzen.
Im Arciv habe ich den Beitrag von Thomas Liebert gesehen, h�ngt unten an. Die Idee ist gut aber leider gibt Herr Bauch keine Antwort mehr auf mails.
Verglichen mit dem was ich mir bisher angesehen habe war Dynas Tree einfach super, schade drum.
Wer aus dieser Runde nutzte denn ebenfalls Dynas Tree und welches Ersatzprogramm nutzen Sie heute?

Ich fand es sehr gut, dass ich den gesamten Baum am Bildschirm sehen konnte und aus dieser Ansicht, die man nat�rlich beliebig zoomen konnte, die einzelnen Personenbl�tter �ffnen konnte. Auch dass ich meinen kompletten Baum auf ca. 50 A4 Bl�ttern ausdrucken konnte war super. Nach dem zusammenkleben war er ca. 7m breit 0,5 m hoch, nat�rlich konnte man auch nur einzelne �ste drucken.

Gibt es ein �hnliches Programm, das ebenso intuitiv bedient werden kann?

Viele Gr��e aus der Pfalz
Roland (M�ller)

Hallo,

vielleicht kann jemand Herrn Bauch �berreden, doch sein DYNAS-TREE wieder anzubieten und zu pflegen. Dort waren die gew�nschten Funktionen bereits vorhanden.

Beste Gr��e Thomas

DYNAS-TREE (R) (wird) / wurde hergestellt und vertrieben von
Gerhard Bauch
Software Entwicklung
Liebfrauenstrasse 90a
D-65479 Raunheim Deutschland

s.a. http://www.gerhardbauch.de/dnst.html

Roland Müller wrote:

Ich habe bisher Dynas Tree gehabt, da es schon seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert wird kann ich es leider nicht mehr weiter benutzen.

Das verstehe ich nicht. Das Programm hat einfach aufgehört zu funktionieren?
Davon habe ich noch nichts gehört.

Ich fand es sehr gut, dass ich den gesamten Baum am Bildschirm sehen konnte und aus dieser Ansicht, die man natürlich beliebig zoomen konnte, die einzelnen Personenblätter öffnen konnte. Auch dass ich meinen kompletten Baum auf ca. 50 A4 Blättern ausdrucken konnte war super. Nach dem zusammenkleben war er ca. 7m breit 0,5 m hoch, natürlich konnte man auch nur einzelne Äste drucken.

Solche Funktionen finden sich in Der Stammbaumdrucker, Ages!, BrothersKeeper und GHome (IMHO). Nähere Angabe zu den Programmen kann ich nicht machen, Demoversionen stehen zur Verfügung.

Gibt es ein ähnliches Programm, das ebenso intuitiv bedient werden kann?

Schau mal hier:<http://wiki-de.genealogy.net/index.php/Kategorie:Genealogiesoftware&gt;

MfG, Metti.

hallo Metti,
das war so:
Ich hatte einen Totalabsturtz, seither ist meine Festplatte hin�ber mit allen Daten auch das Programm.
Mit einer anderen Festplatte l�uft er jetzt wieder aber ich kann das Programm nicht mehr installieren obwohl ich den alten Download noch habe. Da mein PC schon 9 Jahre alt ist hat mich dieses Erlebnis �berzeugt mir einen neuen zu kaufen, der hat Vista aber da l�uft Dynas Tree nat�rlich auch nicht. Ich habe noch Zugriff auf 2 andere PCs mit XP aber auf dem einen kann ich es auch nicht installieren und auf dem anderen l�uft es schon seit Jahren nur so zum Anschauen. Da das meine einzige M�glichkeit war wollte ich die Daten �ber eine GEDCOM herunterziehen aber das funktioniert dort auch nicht mehr. Woran all diese Probleme liegen wei� ich nicht, mit Sicherheit hat es auch damit zu tun, dass Dynas Tree seit Jahren nicht mehr aktualisiert wird.
Aber wie dem auch sei, es ist auf jeden Fall unvern�nftig weiterhin in solch ein Programm, das nicht mehr gepflegt wird, seine Daten einzutragen. Daher suche ich ein neues.
In der Liste des Akdff erhielt ich folgenden, zwar peinlichen aber wohl vern�nftigen, Hinweis, ist vielleicht auch f�r manchen von Nutzen vor allem die letzten Punkte waren mir nicht bewusst:

Lieber Herr M�ller

Sie heben kein Problem, f�r das kein Dritter etwas kann.
Sie haben einfach fahrl�ssig gehandelt.

Ich sehe nur eine erfolgsversprechenden Ablauf:
a) Finden Sie jemanden, der noch mit der gleichen
Version Ihres Programms arbeitet.
b) Schicken Sie ihm Ihre Datei (eventuell ab Backup).
c) Der Dritte soll einen *vollst�ndigen* Export
im Text-Format machen (wenn das das Programm
�berhaupt kann). (Ein GEDCOM-Export macht nur
dann einen Sinn, wenn alle Felder �ber die
gesamte Feldl�nge GEDCOM-initialisiert waren.
Wenn nicht, dann verlieren sie halt etwas. Was
anscheinend auch der Fall ist.)
d) Bearbeiten sie die Text-Datei in einem
Text-Editor so, dass die Informationen (wieder)
lesefreundlich sind.
e) Geben Sie alles wieder in ein neues Programm Ihrer Wahl ein.
f) Aktualisieren Sie das neue Programm
regelm�ssig. (Das ist leider oft auch mit einer
Aktualisierung des Betriebssystems verbunden.)
g) Machen Sie regelm�ssig Backups.
h) Steigen sie auf ein anderes Programm um,
sobald ihr Programm nicht mehr weiterentwickelt
wird.

Sicher sinnvolle Hinweise die ich mir h�tte fr�her zu Herzen nehmen sollen. Bei GenWiki war ich schon aber da werde ich ja verr�ckt wenn ich das alles testen soll und die meisten wollen schon Geld f�r die Testversion. Es gibt doch bestimmt Leute, die aus dem gleichen Grund von Dynas Tree abschied nehmen m�ssen, die haben vielleich schon gefunden was ich noch suche. Meldet euch ! :slight_smile:

Solche Funktionen finden sich in Der Stammbaumdrucker, Ages!,
BrothersKeeper und GHome (IMHO).
Sehe ich das richtig, sind das 4 einzelne Programme? Danach werde ich mich mal auf die Suche machen.
Danke dir Metti
Viele Gr��e von Roland

Hallo Roland,

sicherlich gibt es noch andere Programme.
Jedes hat so seine Vor- und Nachteile.

Das eine kann dies, das andere das. GEDCOM soll zwar
ein "Austausch" erm�glichen, ist aber nicht immer
100 % ig :frowning:
zu allen Daten (nicht den Programmen)
im Datenformat kompatiebel. Das liegt einfach an den
verschiedenen Eingabem�glichkeiten des jeweiligen Programms,
bzw. der aktuellen Programmversion. Das ist nun mal so, da mu�
man sich mit abfinden.

Ich als Autor des Programms "Ahnenforschung mit RS-AHNEN"
betreibe den Support seit 10 Jahren und biete seitdem
die Option des Datenimports zu den Vorg�ngerversionen.
Mein Programm kan auch nicht alles und ist auf spezielle
W�nsche der Anwender "zugeschnitten". Sicherlich k�nnte
hier und da etwas im Programm erweitert werden, aber ob das immer
so sinnvoll ist, weil 2 von 100 Anwenderm das w�nschen, ist
vom Zeitaufwand bzw. der Programmierungm�glichkeit abh�ngig.
Ich selbst nutze das Programm, habe in meiner eigenen Datenbank
3.500 Personen und in �ber 250 verschiedenen Stammlinien �ber
250.000 Personen. Bisher habe ich selber noch kein anderes
Programm gefunden, das meinen "Anspr�chen" entspricht.
Deshalb habe ich vor 10 Jahren RS-AHNEN entwickelt und bis
heute weiter gepflegt.

Ein funktionierendes Programm sollte auf m�glichst vielen
Computern mit Verschiedenen "Windows-Versionen" (bezieht sich
hier nur auf mein Programm) laufen. Eine spezielle Funktion,
die nur unter Windows 95/98 l�uft und nicht unter XP oder VISTA
w�re nicht sinnvoll.

Ich empfehle , einfach mal die verschiedenen Programme selber Testen.
Eins davon wird Ihnen "zusagen" und von der "Daten�bernahme" am
besten erscheinen.

Ob nun ein Programm "gepflegt oder weiter Entwickelt wird"
h�ngt immer von den Personen/Firmen ab.
Die Person kann "aus Beruflichen Gr�nden nicht mehr d�rfen, oder
k�nnen" , eine Firma "kann Pleite gehen". Davor ist man also
nie gesch�tzt. Eine Aktualisierung ist IMMER empfehlenswert
(so lange es m�glich ist), und eine Datensicherung sollte man
sowiso immer machen.

Mein Programm "Ahnenforschung mit RS-AHNEN" k�nnen Sie von meiner
Homepage unter http://www.rsahnen.info
als Testversion herrunterladen und ausprobieren.

Mit freundlichen Gr��en
Karsten Rudorf
Autor von RS-AHNEN

Roland M�ller schrieb:

Sher geehrter Herr M�ller,

   auch ich bin einer der Nutzer die nach einer alternativen zu Dynas
   Tree suchen. Leider ist bei keinem der vielen Programme (AGES,
   Ahnenblatt, Genprofi, GF-Ahnen) eine richtige Freude aufgekommen.
   Jedes der getesteten Programme hat seine Vor- und Nachteile. Die
   Mehrzahl der Programme hat ein Problem beim Import der Gedcom-datei.
   z.B. Paten, Quellen. GF-Ahnen und Ages sind vom Umfang noch am
   geeignetsten jedoch sind die Eingabemasken gew�hnungsbed�rftig.

   Dynas Tree l�uft bei mir noch problemlos. Ich kann somit Ihre Daten in
   verschiedene Gedcom-Dateien (VL, EL usw,) exportieren.

   MfG

   Peter

PAF sollte den vollständigsten Gedcomimport bieten. Ob in der Gedcomdatei alles vorhanden ist liegt an Dynas Tree.

Die Eingabemasken lassen sich bei PAF anpassen.

MfG, Metti.

Gen_Plus sollte alle Daten, die in der Gedcom-Datei sind, auch �bernehmen.
Das kann ich als Autor garantieren.

ob das Programm *eine richtige Freude aufgekommen* l�sst, ist eine
Fragedessen, was man haben will. Alles genau wie Dynas Tree wird wohl kein
Programm bieten.

Mit freundlichen Gr�ssen

Gisbert (Berwe)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----