Suchanzeige

Hallo an alle Forscherfreunde!

Da sich in der letzten Zeit viele neue Forscher in die Liste eingetragen haben, möchte ich hier mal wieder meine Suchanzeige aufgeben. Ich hoffe, das sich doch mal jemand meldet, der nach den gleichen Namen und/oder in den gleichen Orten sucht. Bisher hatte ich nicht viel Erfolg.

Ich suche:
im Kreis Habelshwerdt, Grafschaft Glatz:
in Elbersdorf: BORTSCH
in Sthulseifen: GASSE, JUNG, URBAN
in Brand: FISCHER, SCHNABEL
in Niederlangenau: PAZELT
in Kunzendorf a.d. Biele:KOLBE
in Reyersdorf: KINTSCHER
in Kieslingswalde: SCHAAR

in Breslau: TSCHETSCHORKE, WITTWER, WESSOLY

in Gießmannsdorf Krs. Sprottau und Umgebung:
PIETSCH, SCHÄTZE, SIEGESMUND, GÄRTNER, THIEL

aus Krappitz Krs. Oppeln:
WESSOLY = Schuhmachermeister

aus Beckern Krs Trebnitz und Umgebung:
BÖDE, BUNKE, RIPKE

aus Fellhammer <-- Krs. Waldenburg --> aus Althain
DITTMANN FISCHER

aus Steinau a.d. Oder Krs. Wohlau und Umgebung
FIEDLER, GÄRTIG

Über jeden Hinweis würde ich mich freuen!

Herzliche Grüße
Rita (Gasse)

Hallo Frau Gasse ,
ich habe " anzubieten " Kintscher aus Oberhannsdorf ab 1797 .
Dieser Name kommt auch in Droschkau vor . Ich habe z.Zt. Recherchen beim dortigen Pfarramt in O. laufen , es gestaltet sich leider sehr m�hsam .
Haben Sie auch Kintscher / K�nscher aus Oberhannsdorf ?

MfG
Eugen Sieling

Hallo Herr Sieling!

Danke f�r die schnelle Antwort! Bei der Suche nach KINTSCHER bin ich noch am Anfang. Ich betreibe die Ahnenforschung erst seit Anfang 2007.

Ich habe eine Maria KINTSCHER,
* 27.12.1873 in Reyersdorf Krs. Habelschwerdt,
+ 05.08.1942 in Schreckendorf,
verh. mit Isodor KOLBE aus Kunzendorf a.d. Biele.
Ihre Eltern waren Ernst Kintscher und Renate geb. H�ger

Mehr ist mir nicht bekannt, hei�t aber nicht, dass die KINTSCHER nicht zusammen passen. Liegt das Oberhannsdorf auch im Krs. Habelschwerdt?

Herzliche Gr��e
Rita (Gasse)

Hallo Frau Gasse ,

Oberhannsdorf liegt im Kreis Glatz va. 15 km �stlich von Glatz .
Der Name Kintscher ist nicht eben selten - sollten sich bei Ihnen Spuren nach Oberhannsdorf ergeben , h�re ich gern wieder von Ihnen .

MfG

Eugen Sieling

Hallo Frau Rita (Gasse)
meinen Sie Niederlangenau im b�hm. Riesengebirge im Kreis Hohenelbe?
In dieser Gegend gab es einige Pazelt.
Mit freundlichen Gr��en
Rudolf Seidel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Guten Abend Herr Sieling:

ich habe " anzubieten " Kintscher aus Oberhannsdorf ab 1797 .
Dieser Name kommt auch in Droschkau vor . Ich habe z.Zt. Recherchen beim dortigen Pfarramt in O. laufen , es gestaltet sich leider sehr m�hsam .

Meines Wissens wurde die Pfarrei in Oberhannsdorf etwa nach 1990 aufgel�st bzw. mit jener in Niederhannsdorf zusammen gelegt. Das k�nnte erkl�ren, warum gegenw�rtig Ausk�nfte in Oberhannsdorf "leider sehr m�hsam" zu erhalten sind.

MfG
Claus (Christoph)

Hallo Rita,

auch ich suche in verschiedenen Orten der Grafschaft Glatz. Meine Namen sind u.a. auch SIMON, JUST, WINKLER, F�RSTER, BREIBISCH, BREITFELDT,WACHSMANN, RIEDEL.
Orte sind bei diesen Namen: Bad Landeck, Kunzendorf/B., Oberhannsdorf, D�rfer um Landeck.
Hast Du von Isidor SIMON aus Kunzendorf/Biele genauere Daten?
Kintscher habe ich nicht unter meinen Verwandten.
Auch nicht bei den Angeheirateten.
Mit freundlichen Gr��en

Waltraut

Sehr geehrter Herr Sieling,

wir hatten schon einmal vor l�ngerer Zeit miteinander gemailt.
Meine Frage: Haben Sie in Oberhannsdorf etwas �ber SIMON bzw. SIMMON. Mir fehlt einfach das Verbindungsglied nach Eisersdorf.
Droschkau w�re f�r mich auch interessant:
eine Hedwig Langer (Mutter ist Caroline SIMON aus Oberhannsdorf) heiratet Wenzel KOLBE in Droschkau.
Nun w�rde ich gerne erfahren, ob diese Caroline aus meiner SIMON-Linie stammt.
Warum gestalten sich die Recherchen schwierig ?
Bin wieder ein ganzes St�ck weitergekommen, doch alle
dazugekommenen Namen aufzuz�hlen, wird zu viel.
Wenn Sie m�chten, dann schreiben Sie mir Ihre Namen bitte noch einmal.
Mit freundlichen Gr��en

Waltraut (M�ller)

Hallo Waltraut!

Danke f�r Deine Nachricht.
Leider habe ich keinen Deiner Namen in meiner Familie.
Der Name Isidor SIMON aus Kunzendorf sagt mir auch nichts.

Ich habe ein Einwohnerbuch von 1937 von der Grafschaft Glatz. Dort steht unter Kunzendorf nur ein Simon drin:

SIMON, Paul , Ortsbauernf�hrer , 176

Herzliche Gr��e
Rita

Sehr geehrter Herr Dr.Cristoph ,

ich habe den Namen und Adresse des derzeitigen Pfarrers f�r Oberhannsdorf . Er hat mir einmal nach Monaten und mehrmaligen Erinnerungen auf polnisch die Kopie eines von zwei gew�nschten Taufeintr�gen geschickt. Eine zweite Anfrage l�uft trotz nicht kleinlicher Bezahlung der ersten Auskunft immer noch .Offensichtlich hat er Probleme mit der alten deutschen Schrift , denn den gew�nschten zweiten Taufeintrag hat er nur teilweise kopiert , weshalb nutzlos .

Es w�re nat�rlich sch�n , wenn jemand mal in Oberhannsdorf " vorbei k�me " , denn Kirchenb�cher mindesten von 1797 und 1801 sind dort noch . Die Mormonen haben nur bis ca.1760 verfilmt .

MfG

Eugen Sieling

Hallo Frau M�ller ,

ich habe in bei meinen Oberhannsdorf-Daten keine Simon - aber in der Datei von Herrn Hirschberg finden Sie folgendes :

                 Wenzel Simon * 17.04.1894 in Droschkau
                 heiratet am 20.01.1920 in Oberhannsdorf
                 Hedwig Langer * 07.03.1895 in Oberhannsdorf
                 deren Vater war Karl Langer
                 deren Mutter Johanna Simon

Diese Datei k�nnen Sie �ber " Ahnenlinie der Stefanie Stein " bei google herunterladen . Sie beinhaltet �ber 4.ooo Personen .

MfG

Eugen Sieling

Hallo Rita,

danke, das Buch habe ich auch. Eine M�glichkeit w�re noch, in Breslau zu suchen, hatte beim St�bern Listen gefunden, die in Breslau liegen, mit z.B. Hausverk�ufen, Armenlisten usw. von Oberhannsdorf .
Mit freundlichem Gr��en
Waltraut

Geehrte Mitforscher,

Paul Hirschberg ist sicher manchem bekannt.
Kann jemand die Mailadresse nennen unter der er -
respektive sein Mitstreiter zu erreichen ist.

Freundliche Gr��e
Joachim (Sp�th)