SU Labuhn 1885

"Uwe Kerntopf" <family@kerntopf.com> schrieb:

Hallo Roman,

Demalro schrieb:

> Bitte pruefen Vorname Granate, SU 8/1885 Labuhn,

Ich lese auch Granate bzw. Granate.

Ich habe in meinen Daten auch eine Granata HEIDEN geb. BRAUER.

Woher dieser Vorname stammt?

Lieber Uwe,

das möchte ich auch gern wissen. Den Namen habe ich so nicht gefunden. Die einfachste Erklärung wäre natürlich von "Granada" oder "Granate" milit..

Ähnliche Namen sind:

GRATIANE, die Dankbare. Lat.
RENATA, die Wieder-Geborne. Lat.

Als Familienname gibt es "GRANATA" in Italien. Bedeutet wie im Deutschen Granate.
Vielleicht gibt es den Namen in Italien auch als Vornamen?

Im DUDEN "Das Herkunftswörterbuch" heißt es:

GRANATE: Das Substantiv wurde um 1600 aus it. granata entlehnt, das eigentlich "Granatapfel" bedeutet, dann auch ein mit einem Granatapfel verglichenes, mit Sprengladung gefülltes Hohlgeschoss bezeichnete (entsprechend frz. grenade in Grenadier). Vgl. auch Granatapfel.

GRANATAPFEL: Die Frucht des im Orient beheimateten Granatbaumes hieß bei den Römern wegen der großen Menge ihrer Samenkerne lat. malum granatum "kernreicher Apfel" (zu lat. granum "Korn, Kern"; vgl. Granit). In mhd. Zeit wurde das Wort entlehnt und teilweise übersetzt.

Der Granatapfel ist also eine sehr wahrscheinliche Erklärung als Ursprung.

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)