Guten Morgen,
beim Aufräumen meiner Notariatsakten aus dem Landesarchiv Saarbrücken ist
mir ein Akt in die Hand gefallen, den ich normalerweise nicht hätte kopieren
lassen, weil er viel zu weit außerhalb meines "Aktionsbereiches" liegt. Deshalb
vermute ich, daß ich ihn hab anfertigen lassen für ggf. jemanden aus dem
Forum. Falls dies der Fall ist, bitte ich um kurze Rückmeldung.
Vielen Dank.
Roland Geiger
Der Inhalt des umfangreichen Aktes ist der folgende:
"Notar Schneider
4727
26.06.1882
Auf Anstehen und im Beisein der Erben der zu Cappeln kinderlos verlebten
Ehe- und Ackersleute Philipp Stein und Maria Elisabeth Studt.
Väterlicherseits
1. Peter Studt III, Ackerer zu Cappeln
2. Karl Studt IV, Ackerer zu Cappeln
3. Katharina Studt, Ackersfrau zu Kronenburg, Rheinpfalz, Witwe von Jackob
Schlicher
4. Johann Daniel Schneider, Ackerer zu Schweinschied, Kreis Meisenheim, für
seine Ehefrau Karoline Studt gem. Vollmacht vom gestrigen Tage
5. Adam Studt I, , Ackerer zu Cappeln
6. Abraham Jakob Studt, Krämer und Ackerer zu Cappeln
7. Friedrich Feil, Ackerer zu Offenbach am Glan, namens und sich stark
sagend für die minderjährigen Kinder aus der Ehe mit seiner verlebten Ehefrau
Elisabeth Studt mit Namen Karolina, Elisabeth, Friedrich und Dorothea Feil
8. Margaretha Studt, Ehefrau des anwesenden Peter Jakob Studt, Ackerer,
beide zu Cappeln, beide sich gleichzeitig stark sagend für:
a. Philipp Studt, Indiana, Nordamerika
b. die minderjährigen Kinder der im Staat Iowa, Nordamerika, verlebten Jakob
Studt, dieses sämmtlich als Repräsentanten der verlebten Karoline Margaretha
Stein, gwesene Ehefrau von Peter Studt und Schwester des Erblassers Philipp
Stein
9. Johann Philipp Studt II, Ackerer zu Cappeln, für sich und für die
Eheleute Wilhelm Blittersdorf und Elisabeth Altes, beide zu Sanct Louis in
Nordamerika, gem. Vollmacht vom 22.07.1875
10. Karolina Studt und Ehemann Karl Schneider III, , Ackerer zu Cappeln,
letzter auch für Jakob Studt, Glasco, Cloud County, Staat Cansas, Nordamerika,
gem. Vollmacht vom 01.11.1880 (liegt bei)
11. Katharina Studt und Ehemann Philipp Schneider III, Ackerer zu Cappeln,
letzterer auch für Anna Elisabeth Altes, Ehefrau von John Geis, beide in West
Kansas City, Jackson County im Staate Missouri in Nordamerika gem.
beiliegender Vollmacht
12. Karl Kreischer, Ackerer zu Cappeln
13. Adam Kreischer V, Ackerer zu Cappeln
Die von 9-13 genannten Personen als Repräsentanten der verlebten Katharina
Stein, gewesene Ehefrau von Jakob Altes und gleichfalls Schwester des
Erblassers Philipp Stein; dieselben sich gleichzeitig stark sagend für die
nachfolgenden zu dem gleichen Stamme gehörigen Mitbetheiligten:
a. Jakob Altes, Sohn von Philipp Altes, ohne bekanntes Gewerbe und
Aufenthaltsort in Nordamerika
b. Margarethe Altes, Ehefrau des Wirtes Peter Klosterhagen, Martin-Weierbach
B. Mütterlicherseits
1. Philipp Peter Studt III, Ackerer zu Cappeln
2. Margarehta Studt, Ehefrau von Peter Maurer, Ackerer zu Cappeln, ebenfalls
anwesend
3. Katharina Studt, Ehefrau des mitanwesenden Johann Adam Schneider II,
Ackerer zu Cappeln
4. Karolina Studt, Ehefrau des mitanwesenden Peter Studt III, Ackerer zu
Cappeln
5. Johann Abraham Studt, Ackerer zu Cappeln, Bruder der genannten
Erblasserin
6. die bereits vorstehend väterlicherseits aufgeführten Kinder des verlebten
Peter Studt, Ackerer zu Cappeln, aus dessen Ehe mit Margaretha Stein,
ersterer gleichfalls gewesener Bruder der Erblasserin
7. Johann Adam Studt, Ackerer zu Cappeln, Bruder der Erblasserin
8. Johann Karl Studt, Ackerer zu Cappeln, Bruder der Erblasserin
9. Jakob Spielmann, Müller zu Löllbach, Kreis Meisenheim, für seine Ehefrau
Elisabeth Stadt sowie die Geschwister der letzteren:
a. Margaretha Studt, Ehefrau des Ackerers Peter Maurer, Schweineschied,
Kanton Meisenheim
b. Karolina Studt, Ehefrau des Ackerers Philipp Peter Krauss, Schmittweiler
in der bairischen Rheinpfalz wohnend
c. Johannes Studt, Ackerer
e (d fehlt) Peter Studt, gleichfalls Ackerer, Löllbach, gem. Vollmacht vom
21.06.1882 (...)"