Hallo liebe Listenteilnehmer,
alles Gute im neuen Jahr und viel Erfolg bei der Forschung!!!
Vielen Dank für die zahlreichen Anfragen bezüglich der Forschung vor Ort in Breslau, Oppeln, Kattowitz etc. durch Lukasz (einen Studenten aus Breslau, der mir schon mal bei meiner Forschung geholfen hat). Ich war wirklich überrascht über die Masse der Anfragen. Den meisten, die mich angeschrieben haben, habe ich bereits per Privatmail geantwortet, diejenigen die noch keine Antwort erhalten haben, hören in Kürze von mir.
Leider waren viele Anfragen dieser Art: "Meine Familie kommt aus XYZ, können Sie mir alle Urkunden von meinen Vorfahren beschaffen..."
Das ist leider problematisch, da es dann an mir liegt herauszufinden zu welcher Pfarrei bzw. Standesamtsbezirk dieses Dorf, die Straße, der Stadtteil oder die Stadt gehörte und welche Unterlagen wo existieren. Diese Arbeit hat mich mehrere Tage meines Weihnachtsurlaubes gekostet...
Deswegen noch mal der eindeutige Hinweis: das Angebot von Lukasz umfasst insbesondere das Abfotografieren von genau gekennzeichneten (Bestand, Az. Signatur, Seite...) Dokumenten in präzise angegebenen Archiven, Behörden, Standesämtern (es sollte auch vorher geklärt sein, ob das Fotografieren/Kopieren von Dokumenten durch beauftragte Person dort möglich ist [meiner Erfahrung nach wird das von Archiv zu Archiv und von Amt zu Amt anders gehandhabt]).
Falls Forschungen in Kirchenbüchern durchgeführt werden sollen, so bitte um präzise Angaben in welchem Pfarrhaus in welchem Dorf sich diese KB befinden (wurde evtl. schon Kontakt mit dem Pfarrer etc. aufgenommen?). Ganz wichtig in diesem Falle = bitte auch vorher zu prüfen, ob diese KB (oder auch standesamtliche Unterlagen) nicht evtl. bereits von den Mormonen verfilmt wurden. Lukasz wird gerne auch die Forschung dieser KB in den Pfarrhäusern und bei der Forschungsstelle der Mormonen in Breslau (die Info zu den Mormonen in Breslau noch vorbehaltlich einer eindeutigen Antwort von dort) für Sie übernehmen. Hierzu aber auch gleich der Hinweis, dass er für diese Arbeit 30 € pro Stunde (Fahrtkosten, Fahrtzeit, Verhandlungen mit Pfarrern, Archiv/Standesbeamten, reine Lese/Fotografiezeit inkl.) berechnet.
Für "Großaufträge" (also z.B. das Abfotografieren einer ganze Signatur einer Tageszeitung, zB. 50 Jahrgänge x 300 Ausgaben x 10 Seiten (also 150.000 Seiten/Fotos), bei denen er für mehrere Tage ins Archiv muss, kann man gerne einen Pauschalpreis absprechen...
Da Lukasz im Moment bereits zahlreiche Aufträge abzuarbeiten hat, bat er mich Alle, die jetzt noch seine Dienste in Anspruch nehmen möchten, auf März... zu vertrösten (er will ja auch noch nebenbei bisschen studieren :-))
Viele Grüße
Andreas
duxsiles@online.de<mailto:duxsiles@online.de>
KOMMEN SIE MIT UNS NACH SCHLESIEN:
www.professor-wrobel.de/18.html<http://www.professor-wrobel.de/18.html>