Hallo,
ich bin auf der Such nach der Ehe von Johann Georg Striebeck, Kaufmann
(geb.2.5.1749 in Hattingen, gest. am 3.1.1837 in Blankenstein) und Anna
Maria Sophia Pollmann od. auch Pohlmann (geb. ca. im Okt. 1752 laut
Sterbebuch , gest. am 20.6.1823 in Blankenstein). In Hattingen und
Blankenstein konnte ich die Ehe nicht finden.
Von 1779 bis 1795 sind Ihre Kinder in Blankenstein getauft. Im IGI der
Mormonen sind aber unter dem gleichen Ehepaar in Witzhelden im Rheinland
1774 und 1776 zwei Taufen verzeichnet. Kann mit jemand evt. Auskunft �ber
eine Ehe Johann Georg Striebek und Anna Maria Sophia Pollmann vor 1779 bzw.
1774 geben.
Ferner w�rde mich noch die Geburtsdaten der Eltern von Johann Georg
Striebeck interessieren. Die Eltern waren : Johann Dietrich Striebeck und
Maria Catharina Thomas, verh. am 1.4.1742 in Hattingen. Johann Dietrich
m��te laut Sterbeeintrag vom 29.12.1795 ca. im April 1712 geboren sein, Anna
Maria Thomas laut Sterbeeintrag vom 3.2.1805 ca. 1717. Leider fehlen f�r die
Jahre 1705- 1730 die KB Verfilmungen von Hattingen. Johann Dietrich
Striebeck heiratete in 1. Ehe am 16.7.1735 in Hattingen eine Catharina
Margaretha Br�cking.
Einen Guten Rutsch w�nscht
Rolf Fa�binder
Hallo Rolf,
ich kenne ein Pollmann Kreuz in Duisburg- Hamborn benannt nach einer
Gastst�tte, die es dort lange gab. Vielleicht ein Versuch wert, dort zu
suchen. Im Stadtarchiv Duisburg gibt es ein Namensregister der Namen, die
aus den dort vorliegenden KB hervorgehen (u.a. Abteikirche Hamborn)
Gru�,
Karen (Feldbusch
Hallo Rolf
Vorfahren meiner Frau sind Joh. Diet. Striebeck und C. Mg. Br�cking. Ein
Weiterkommen wird sehr schwierig sein.
Im IGI k�nnen die Jahre 1704 - 1730 nicht stehen. Die B�cher sind
verschollen. Wahrscheinlich schon im 19.Jh.
In Hattingen ist vor Jahren der Versuch unternommen worden, die fehlenden
Jahre zu rekonstruieren. Das ist oder war nur bedingt m�glich. Aber dann
noch Striebeck! Im alten Kirchspiel Hattingen gab es meines Wissens vier
H�fe Striebeck, dazu noch st�dtische Familien. Ich werde hier weiter die
Augen aufhalten. Bin aber an neue Erkenntnisse interessiert.
Herzliche Gr��e Heribert Nober
Hallo Rolf, hallo Heribert,
vielleicht kommt Ihr auf diese Striebecks heraus:
Joh. Striebeck (der �ltere)
oo um 1650?
NN.
Hallo Eva und Rolf.
Nach der Mail von Eva habe ich die Striebeck Akte nochmal durchgesehen. Zu
Johann Dietrich, Ehemann von Br�cking und Thomas folgendes.
Johann Dietrich wurde am 3.6.1735 Mitglied der Gilde. Am 18.10.1739 wurde er
und der Vater Johannes bestraft, weil sie Brot zu teuer verkauften. 1754/55
zahlten sie an die Gilde f�r ein neues Sterbelaken. Er hatte 1786 ein
Verm�gen von 6000 Taler.
Johannes starb am 28.12.1757. Er ist dem Sterbeeintrag nach um 1684 geboren.
Die von Eva angef�hrten Johann Striebeck und Maria Berenbeck heirateten am
26.9.1678
Es ist also m�glich, da� sie auch die Eltern von Johannes dem Vater des
Johann Dietrich sind.
Ich kann es nicht beweisen, werde diese �berlegungen aber festhalten.
Ein gesegnetes neues Jahr 2006 w�nscht allen
Heribert