Betr.: STRECKE, BERNHART, LUX, VOLKMER, HAUCK, RUPPRECHT, WINGE
Guten Abend Listenteilnehmer,
hier einige Namen.
In "Die Geschichte der Pfarrei Rosenthal" von Maximilian
Tschitschke habe ich folgenden Hinweis gelesen: Seite 99
".. Auf den Rosenthaler Bleichen wurden i.J. 1777 ungefaehr 4900 Schock
Garn und Leinwand gebleicht.
Das Zentrum der Leinwandindustrie innerhalb der Herrschaft
Schnallenstein lag in Rosenthal. Hier wohnten die gro�en Garnsammler,
Bleicher und Leinwandh�ndler. Die Firmen BERNHART, VOLKMER, H�CKER,
STUMPF und LUX besassen einen Weltruf. F�nf grosse Bleichen, 2 auf dem
STUMPF'schen Niedergute und je eine auf dem BERHART'schen, dem
Freirichter und dem STRECKE'sche Gute besch�ftigten eine gro�e Zahl
Bleicherknechte."
Freirichter in Rosenthal - Seite 144
1765 - 1784 - Johann Joseph HAUCK ,
Hauck hatte die Witwe von Johann Joseph RUPPRECHT, Freirichter von
1738-1764 geheiratet.
Seite 120
" ... und das Tagebuch des St�ckmann Ignaz WINGE aus Freiwalde, dessen
Eintragungen mit dem Jahre 1793 beginnen und 1826 schlie�en".
MfG
Ursula Christoph