Straßennamen in Breslau

Hallo Breslaukenner,
In der Adressenliste von 1809 stehen als Anschrift:
Sieben Churf�rsten Bezirk 33 und
Schweidnitzer Anger Bezirk 195.
In der Adressenliste von 1852 sind diese Anschriften nicht mehr vorhanden?
Wie hie�en diese dann 1852?
.
sch�ne Gr��e
Reinhard Neumann
www.familie-reinhard-neumann.de (jetzt mit Hochzeitsfoto von 1934 und
Einwohnerliste aus Windisch-Marchwitz, Kreis Namslau)

Meine Suche
NEUMANN * Bernstadt, gelebt in Buchwald Kreis �ls, KYNAST und ERNST und
WEIGELT aus Windisch-Marchwitz, Kreis Namslau,
LINDE aus B�hmwitz, Kreis Namslau
KYNAST Selma, geb. Linde (verheiratet in Breslau)

Reinhard Neumann schrieb:

In der Adressenliste von 1809 stehen als Anschrift:
Sieben Churf�rsten Bezirk 33 und
Schweidnitzer Anger Bezirk 195.
In der Adressenliste von 1852 sind diese Anschriften nicht mehr vorhanden?
Wie hie�en diese dann 1852?

Hallo Reinhard,
Die Sieben-Kurf�rsten-Seite ist die westliche Seite des Ringes. Sie war nach dem Haus "Zu den Sieben Kurf�rsten" (Gro�er Ring Nr.8) benannt.
Schweidnitzer Anger nannte man fr�her die gesamte Schweidnitzer Vorstadt; siehe www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/geographic/ortsnamen/?page=schweidnitz .

Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm