Hallo Herr Barde!
Ob es in Memel einen Straßennamen gab, der (von) Losch enthielt, weiß ich leider auch nicht. Zu der gesuchten
Person kann ich Ihnen aber folgendes mitteilen:
ROBERT Reinhold Hermann v. Losch, * Tilsit 4.9.1825, Schiffskapitän bei der Handelsmarine in Memel, + Zinten
19.10.1869 im Hause seiner Schwester, Frau Kreisrichter Freytag; oo um 1850 Juliane (Julie) Krüger, + um 1867.
5 Kinder.
Quelle: Eckhard Preuschhof: Stammfolge v. Losch, in: Altpreußische Geschlechterkunde. Familienarchiv Band 17
(1995), S. 141-158, hier S. 152. Dort auch weitere Angaben zu Vorfahren, Kindern etc.
Viele Grüße
Carsten Fecker
Herr Fecker,
Was Sie mir da geschrieben haben, ist ein kleines Wunder. Seit etwa 80
Jahren hat man in unserer Familie nach den Vorfahren von Johanna von
Losch gesucht, die etwa 1850-60 als Tochter eines
Schiffeigners/Kapitaens aus Memel dort geboren sein soll. Sie soll eine
Schoenheit gewesen sein und mit 16 von zu Hause ausgerueckt sein. sie
heiratete zweimal, Haase und Selaff, und hatte Kinder mit beiden. Soll
auch eine Verwandtschaft in den USA gehabt haben, Emma. Ferner habe ich
gehoert, dass verschiedene von Losch Personen ihres Adeltitels enthoben
wurden, und dass einige sie nach 1860-1910 in die USA, vielleicht ueber
England, auswanderten.
Wenn der von ihnen genannte von Losch tatsaechlich der Vater von Johanna
sein sollte, dann eroeffnen sich enorm viele neue
Forschungsmoeglichkeiten.
Hier in den USA und als Amateur, komme ich an viele Archive und
Materialien natuerlich nicht leicht ran. Wenn es in Ihren
Moeglichkeiten stehen sollte, irgend welche weiteren Informationen aus
Ihnen leicht zugaenglichen Unterlagen zu uebermitteln, waere ich Ihnen
natuerlich enorm dankbar. Ich bin mit Ihren Informationen durch eine
Wand gestossen.
Meine Mutter, die jetzt 84 ist und kurz vor dem Tode steht, und eine
Grosstochter von Johanna von Losch ist, wird von mir sofort
unterrichtet. Meine Grossmutter und auch die Schwester meiner Mutter
wurden beide Johanna getauft, nach Johanna von Losch.
Nochmals, besten Dank
CarstenFecker@web.de wrote: