Hallo Jacobus Hannema,
vielleicht wäre eine Liste in Niedersachsen nicht schlecht?
Es gibt in Bramsche bei Osnabrück auch Storck:
Everd STORCK aus Melle (Eltern und Daten unbekannt), Beruf Wandmacher,
oo um 1645 in Melle Catharina ZUR BECKE aus Melle (Eltern und Daten unbekannt).
Sie hatten 6 Kinder, alle geboren in Melle und verheiratet in Bramsche:
1. Elisabeth STORCK oo1671 in Bramsche Johann Heinrich KOLBE
2. Christina STORCK oo 1677 in Bramsche Johann SCHWEGMANN
3. Heinrich Everd STORCK oo 1681 in Bramsche Adelheit FRYE, alle Kinder früh verstorben
4. Johann Jürgen STORCK oo 1684 in Bramsche Anna Adelheit REMME, 1 Sohn
5. Anna Catharina STORCK oo 1684 in Bramsche Johann KOCH
6. Anna Elisabeth STORCK oo 1685 in Bramsche Hermann Poscke.
zu 4.: Johann Jürgen STORCK ist der Stammvater der Bramscher Familie Storck/Storch.
Dann gibt es eine neue Familie Storck in Bramsche:
Ernst August STORCK, Schuhmacher und Lohgerber in Bramsche, geboren im Sept 1743 in Melle als Sohn von Johann August STORCK und Catharine Marie DROSTE.
Ernst August oo 19.04.1774 in Bramsche Catharine Marie JÜTTE. Sie hatten 9 Kinder, von denen 4 früh verstorben sind.
Zwei Söhne und eine Tochter sind in Bramsche verheiratet, 1 Tochter heiratet 1822 in Osnabrück Johann Heinrich MEYER SIVE STRICKER, Gastwirt.
Wieder eine neue Familie STORCK in Bramsche:
Johann Conrad STORCK, Lohgerber und Stuhlmacher in Bramsche, geb. am 09.12.1795 in Amsterdam und gestorben am 25.11.1857 in Bramsche an Schwindsucht. Er ist der Sohn von Johann Conrad STORCK und Elsabe AANT, Bürger in Amsterdam.
Joh. Conrad oo am 13.04.1820 in Bramsche Anna Margaretha FELDHAUSEN geb. 09.06.1792 in Bramsche, gest. 01.10.1868 in Bramsche an Altersschwäche. Laut Sterbeeintrag: eine seit langer Zeit liederliche Person, illegitimes Kind vor der Ehe.
Sie hatten drei Kinder, wobei ein verheiratetes Kind unbekannt ist.
Die Tochter Johanne Caroline STORCK, geb. 27.09.1820 in Bramsche oo 1844 in Osnabrück den kath. Heinrich Carl GRABMANN.
Die Tochter Margarethe Wilhelmine STORCK geb. 08.04.1826 oo 1852 Matthias Friedrich KARTHAUS in Freren.
Ich hoffe, diese Angaben helfen weiter und sende Grüsse aus Deutschlands Südwesten in mein geliebtes Holland.
Elfi (Eckelmann)